Erneut mussten zumindest zwei der drei Badenligisten des hiesigen Raumes, St. Leon/Reilingen und Oftersheim/Schwetzingen II, den Gegner mit der vollen Punkteausbeute davonziehen lassen. Plankstadt hätte möglicherweise das Heimspiel gegen Leutershausen II gewonnen. Dies wurde aber vier Tage zuvor abgesetzt. Wie es gewertet oder ob es wiederholt wird, ist noch offen.
Die HSG als Vorletzter und die TSG Eintracht stehen sich nun im direkten Duell gegenüber, das eine vergleichsweise lange Geschichte hat. Die Favoritenrolle wird seitens des kommenden Hausherren klar den Besuchern zugeschoben. Ein effektiver, wurfstarker Rückraum und ein schnelles Umschaltspiel seien ihre Stärken.
Enorme Defizite
Gerade in diesen Bereichen hat die HSG enorme Defizite. Sie versteht es nicht, ihren Rückraum in gute Wurfpositionen zu bringen, weil die gegnerische Abwehr zu wenig unter Druck gesetzt wird. Auch in der Defensive habe Plankstadt ebenso Vorteile durch sein aggressives Eingreifen. Dieses aktive Handeln und ein konzentriertes Abwehrverhalten müsse auch die HSG in die Waagschale werfen, um endlich wieder einmal zu zwei Punkten zu kommen. Einsatz und Engagement seien zwei weitere wichtige Faktoren.
Punkte seien aber auch für den Gast Pflicht, denn inzwischen ist Plankstadt in der Tabelle bis auf Platz zehn abgerutscht und steht nur knapp über der Abstiegszone. So wird das Derby tabellarisch quasi zum direkten Nachbarschaftsvergleich, denn St. Leon/Reilingen hat nur zwei Zähler weniger auf der Habenseite, aber reichlich Miese gesammelt. Dennoch tut Plankstadt gut daran, die Mannschaft des erfahrenen Trainers Martin Schnetz nicht zu unterschätzen.
„In der Vergangenheit waren das sehr oft enge Spiele zwischen den beiden Vereinen mit wechselnden Siegern. Und gerade in so einem Derby, das häufig auch mal über den Kampf entschieden wird, kann man sich eine Mannschaft auch mal freischwimmen. Deswegen bereiten wir uns auf eine harte Aufgabe vor“, meint Übungsleiter Niels Eichhorn. Und weiter: „Die Badenliga ist im Moment so ausgeglichen, dass zwischen der oberen Tabellenhälfte und dem akuten Abstiegskampf nur wenige Punkte liegen. Da ist es für uns umso wichtiger, die Mannschaften, die hinter uns stehen, zu schlagen.
Klarer Favorit
Dies würde auch der HG gut zu Gesicht stehen, die der eben noch punktlosen SGL im Vergleich zweier zweiter Mannschaften gegenübersteht. Die Fehler, die es zu vermeiden gilt, wurden seitens Trainer Jan Philipps klar angesprochen. Nur die Umsetzung muss folgen.
Eine erneute Absage dürfte wohl kaum in Frage kommen, sonst stünde der samstägliche (15.30 Uhr) Gastgeber von Oftersheim/Schwetzingen kurz vor dem Rauswurf aus der Liga.
Info: SG Leutershausen II – HG Oftersheim/Schwetzingen II (Samstag, 15.30 Uhr), HSG St. Leon/Reilingen – TSG Eintracht Plankstadt (Sonntag, 18 Uhr, Fritz-Mannherz-Halle Reilingen)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hsg-und-tsg-eintracht-messen-sich-im-derby-_arid,2022490.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html