Brühl. Der FV Brühl mischt derzeit die Fußball-Landesliga auf. Spätestens nach dem 3:2-Sieg beim Klassenprimus VfB St. Leon, gestaltet sich die Liga in den oberen Tabellenplätzen wesentlich spannender, denn der bereits als klarer Meister gehandelte VfB St. Leon schwächelt und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung gegenüber der SG Heidelberg-Kirchheim auf Platz zwei. Auch der FC Türkspor Mannheim kann sich mit 44 Zählern auf dem dritten Platz, noch Hoffnungen machen, ganz oben mitzureden. Doch jetzt kommt die Mannschaft der Stunde der FV Brühl ins Spiel, der an diesem Sonntag um 15 Uhr den FC Türkspor Mannheim im Sportpark-Süd empfängt. Der FVB hat 39 Punkte auf seiner Habenseite und nimmt aktuell den vierten Tabellenplatz ein. Mit einem Sieg könnten die Mannen um Trainer Andreas Backmann bis auf zwei Punkte an Türkspor herankommen und in den noch sechs ausstehenden Spielen weiter für Furore sorgen. Was für ein Kontrast: Noch vor einem Jahr kämpfte der FVB um den Abstieg mit einem Kader, der von Beginn an nie die Leistung bestätigte, die man von ihm erwartet hatte (wir berichteten). Dementsprechend war die Laune der Brühler Verantwortlichen im Keller. Ganz anders in dieser Saison, wo man nur noch zufriedene Gesichter antrifft, angesichts der starken Leistung, die die Backmann-Truppe aufs Feld bringt und auch den Brühler Anhang begeistert.
„Unsere Mannschaft hat sehr gute Einzelspieler und jeder bringt seine Stärken ein. Sehr wichtig ist, dass die Mannschaft bereit ist Vorgaben anzunehmen und umzusetzen. Darüber hinaus haben wir eine sehr gute Trainingsbeteiligung“, nennt Backmann ein Baustein des derzeitigen Erfolges. Geht da noch was? „Wir schauen nicht auf die ersten beiden Plätze in der Tabelle. Unser Vorhaben ist klar umrissen. Wir wollen alle sechs noch ausstehenden Spiele gewinnen“, redet Backmann Klartext. „Wenn wir das realisieren, wird es eine überragende Runde, ansonsten haben wir eine gute Saison gespielt und unser Vorhaben eine sorgenfreie Spielzeit zu absolvieren bei Weitem übertroffen“, resümiert der FVB-Coach und weiß, dass am Sonntag mit dem FC Türkspor Mannheim kein leichter Gegner bevorsteht. „Über die Qualität der Gäste brauchen wir nicht zu sprechen. Es lässt sich auch sicherlich nicht vermeiden, dass man gegen Türkspor Torchancen zulässt. Wir müssen schauen, dass wir im Ballbesitz und in der Chancenverwertung ein Plus haben, dann werden wir auch ein gutes Spiel machen und die angestrebten drei Punkte einfahren“, geht Backmann hoffnungsfroh in die Partie. Fehlen werden dem FVB: Fabian Weiß, David Cardal, Gianluca Mantel sowie Kaan Yesilyurt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-in-der-fussball-landesliga-ist-der-fv-bruehl-auf-dem-vormarsch-_arid,2197136.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html