Jugend-Handball-Qualifikation

Konstellation in Handball-A-Jugend völlig offen

Die Qualifiaktionen im Jugend-Handball auf baden-württembergischer Landesebene sind mittlerweile abgeschlossen. Damit steht auch die Zusammensetzung der Oberliga für die B-Jugend fest.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Die Qualifiaktionen im Jugend-Handball auf baden-württembergischer Landesebene sind mittlerweile abgeschlossen. Damit steht auch die Zusammensetzung der Oberliga für die B-Jugend fest. Die HG Oftersheim/Schwetzingen wird in der kommenden Spielzeit 2023/2024 in der Liga mit den gesetzten JA Neuhausen/Ostfildern, den Rhein-Neckar-Löwen, der JSG Balingen/Weilstetten und FA Göppingen sowie auch TSV Weinsberg, TV Bittenfeld, MTG Wangen, SG Pforzheim/Eutingen und HB Ludwigsburg um den Landestitel kämpfen.

Völlig offen ist derweil noch die Konstellation in der A-Jugend: Hier hängt es davon ab, wer sein Team schlussendlich für die Ausscheidung zur Bundesliga meldet – sieben Vereine sind dazu berechtigt– und wie der jeweilige Verein dort abschneidet. Die „Zweite“ der HG Oftersheim/Schwetzingen wurde im Allgäu in der Runde der vorwöchigen Gruppendritten Zweiter, gewann gegen Gastgeber MTG Wangen (14:12) und die SG Leutershausen (13:12), trennte sich Unentschieden von Turniersieger TV Plochingen (18:18) und verlor gegen die HSG Kinzigtal, die am Ende den vorletzten Rang einnahm. Der TuS Schutterwald hatte zuvor aufgegeben und seine Teilnahme abgesagt. Damit liegen die Kurpfälzer in der Rangliste auf Platz 17, dem letzten möglichen, dem vierten Nachrückerplatz zur BWOL, laut spielleitender Stelle.

HG-B-Jugend gegen SGL und Löwen

Kompliziert ist die Lage in der A-Jugend in den Badenligen. Plankstadt hat als Zweiter in Dossenheim (16:13) einen Badenligaplatz sicher, musste sich Eggenstein/Leopoldshafen beugen (11:13), siegte knapp 15:14 gegen Walzbachtal. In der Runde 2023/2024 werden die „Wölfe“ auf Hemsbach/Laudenbach, Rot/Malsch, Heidelberg/Leimen, Sinsheim und Rintheim treffen.

Mehr zum Thema

Jugend-Handball

Marathon der Qualifikation geht weiter

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball

Nichts für schwache Nerven

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

In der B-Jugend sicherte sich die zweite Mannschaft von Oftersheim/Schwetzingen beim Heimturnier ungeschlagen einen Platz in der Badenliga. Gegner waren Stutensee/Weingarten (16:10), das als Zweiter ebenfalls in die Badenliga einzieht, Ilvesheim/Ladenburg (14:9), Dossenheim (21:13) und Knielingen (21:4). In dieser Spielklasse werden sie auf Forst, Pforzheim/Eutingen II, Leutershausen, Nußloch, Rhein-Neckar-Löwen II, Walzbachtal, Rot/Malsch und Hemsbach/Laudenbach treffen. Plankstadt ist punktlos ausgeschieden und geht in die Landesliga-Qualifikation.

Im zweiten Anlauf holte sich die HG mit jeweils knappen 9:8-Erfolgen über Dielheim/Malschenberg und Birkenau eine Badenliga-Startgenehmigung in der weiblichen B-Jugend. Gegner werden Rintheim, Sinsheim, Schriesheim, Vogelstang, Ispringen/Pforzheim, die TSG Ketsch, Bammental, Pforzheim, Oftersheim/Schwetzingen und Dielheim/Malschenberg sein.

Auf Bezirksebene wurden erste Plätze für die Landesliga vergeben. Horan/St. Leon/Reilingens C-Jugend kam in eigener Halle mit 10:7 gegen Leuterhausen II und einem 12:12 gegen Ilvesheim/Ladenburg weiter und traf danach auf Waldhof, das mit 18:10 bezwungen wurde. Die HG II hielt sich gegen die ASG Banesch (14:12), JSG Weschnitztal (16:14),TSV Wieblingen (25:3) und HSG Hardtwald (35:20) währendessen schadlos. Weniger gut lief es allerdings für die SG Brühl/Ketsch, die zwar Dielheim/Malschenberg II mit 17:7 klar dominierte, gegen Vogel-stang/Käfertal/Sandhofen deutlich (10:22) sowie gegen JSG Heidelberg (10:12) und Dossenheim (14:15) jedoch jeweils knapp unterlag.

Um Landesliga- und andere Plätze geht es auch am anstehenden Wochenende weiter. Gespielt wird am Sonntag, 14. Mai, unter anderem in Reilingen und Schwetzingen mit der weiblichen D-Jugend.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung