Ketsch. Wenn die Kurpfalz-Bären auf den 1. FSV Mainz 05 treffen, dann gibt es viele Parallelen zwischen den beiden Clubs. Da wäre zum einen natürlich die geografische Lage im Südwesten der Republik. Hinzu kommt die gemeinsame sportliche Entwicklung - vom Aufstieg in die Handball-Bundesliga der Frauen bis hin zur Rückkehr ins Unterhaus. Es ähneln sich aber auch die bisher gezeigten Leistungen, denn beide Vereine liegen nach zwei Siegen und einer Niederlage eng beieinander. Und wo haben die beiden Konkurrenten in dieser Zweitliga-Saison jeweils verloren? Richtig: In Lintfort.
Aber auch die beiden Trainerinnen, Franziska Steil auf Ketscher Seite und Ilka Fickinger, haben in gewisser Weise Berührungspunkte. Dem Vernehmen nach sollen sich die Bären-Verantwortlichen Ende 2022 mit Fickinger beschäftigt haben, als diese noch auf Jobsuche war. Es kam aber anders, denn Franziska Steil leitete die Wende ein, startete eine Serie und sorgte so eindrucksvoll und nachhaltig dafür, dass alle Gedankenspiele hinfällig waren. Auch in dieser Saison zeigt sie bislang, warum es die richtige Wahl war, an ihr festzuhalten.
Nun steht das Kurpfalz-Rheinhessen-Derby mal wieder an und beide Übungsleiterinnen einander gegenüber. Nach dem spielfreien Wochenende wollen die Bären in die Erfolgsspur zurückkehren. Die gute Nachricht aus Sicht der Gastgeberinnen: In personeller Hinsicht stehen am Samstagabend (Anwurf: 19 Uhr) in der Neurotthalle alle Spielerinnen zur Verfügung - mit Ausnahme der langzeitverletzten Lea Marmodee.
Die Bären rechnen beim Wiedersehen mit ihrer langjährigen Rückraumspielerin Saskia Fackel mit vielen Zuschauern und einem umkämpften Duell. Steil scheint in ihrem Statement zum Spiel die Favoritenrolle an den Gegner weiterzureichen: „Mainz hat einen breiten und sehr starken Kader. Meine Kollegin hat nach der Übernahme nicht nur den Klassenerhalt geschafft, sondern scheint jetzt auch ein Team zu formen, das funktioniert und intakt ist. Deshalb rechne ich mit Mainz auch im oberen Drittel der Tabelle.“
Für die Bären ging es vor dem Saisonstart in erster Linie darum, den Klassenerhalt zu erreichen. Nach den überraschenden Erfolgen gegen die Luchse Buchholz 08-Rosengarten und die Füchse Berlin sind schon einmal vier Punkte auf der Habenseite, gegen Mainz sollen weitere folgen.
Jedoch haben Fickinger und Co. etwas dagegen. „Das wird wieder ein heiß umkämpftes Spiel werden. Wir haben richtig Lust darauf und wollen unsere Serie ausbauen und weiterhin ein positives Punktekonto beibehalten. Dafür haben wir gut trainiert und uns akribisch vorbereitet“, sagte die Trainerin, bei der immer mehr Spielerinnen nach Krankheit und Verletzungen zurückkehren. „Wir wollen auf den Leistungen gegen Nord Harrislee und Gröbenzell aufbauen und uns weiter festigen, dabei geht es vor allem darum, unsere Wurfquote noch zu verbessern und weniger technische Fehler zu produzieren.“ Klar ist: Nach dem vierten Spiel für beide Mannschaften wird es eine Gemeinsamkeit weniger geben - insofern das Südwest-Derby nicht remis endet. fred
Kurpfalz-Bären Ketsch - 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 19 Uhr, Neurotthalle)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-kurpfalz-baeren-ketsch-gegen-1-fsv-mainz-05-spannendes-suedwest-derby-erwartet-_arid,2133273.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html