Spiel der Woche

Lokaler Landesliga-Knaller

Der SV 98 empfängt die Spielgemeinschaft aus Eppelheim

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Solche einsatzfreudigen Szenen wie im letzten Aufeinandertreffen der Schwetzinger und Eppelheimer wünschen sich die Fußballfreunde auch am Samstag. © Fischer

Schon am dritten Spieltag der neuen Saison erlebt die Fußball-Landesliga Rhein-Neckar ein echtes Gipfeltreffen. Nicht allein die Tatsache, dass sowohl der SV 98 Schwetzingen als auch die SpG ASV/DJK Eppelheim jeweils mit sechs Zählern die volle Ausbeute eingesammelt haben, spricht dafür. Auch die Ausrichtung und Orientierung vor der Saison hatte beide Clubs in diesen Sphären vorgesehen.

„Auf jeden Fall ist die Bezeichnung „Spitzenspiel“ gerechtfertigt. Beide Teams haben bislang eine gute Runde gespielt“, betont Frank Engelhardt, dessen Eppelheimer Elf aufgrund des Torverhältnisses vom Platz an der Sonne grüßt. „Schwetzingen hat es uns in der letzten Saison schon schwer gemacht und jetzt noch ein, zwei gute Spieler dazubekommen.“

Engelhardts Mannschaft, die derzeit mit elf Treffern aus zwei Partien das Nonplusultra der Liga stellt, wird auch in der Partie gegen die ebenfalls ambitionierten Schwetzinger nicht von der offensiven Grundausrichtung abrücken. „Wir werden unserem Stil treu bleiben und müssen schauen, inwieweit wir das durchziehen können. Ich erwarte mehr Gegenwehr als zuletzt“, so Engelhardt. Da auch sein Gegenüber Michael Bitz mit offenem Visier zu spielen pflegt, ist hier ein Spiel auf hohem Niveau zu erwarten. „Wir gehen das an wie jedes andere Spiel auch. Ich denke, wir können gar nicht vorsichtig und meine Spieler wollen sich gar nicht verstecken“, so Bitz.

Mehr zum Thema

Spieler der Woche

Der Mann mit dem Torinstinkt

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Nur Brühl geht an diesem Spieltag leer aus

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

SV 98 Schwetzingen und die Unbekannte Zuzenhausen

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Auch die 98er haben die volle Punktausbeute eingefahren, weisen mit 4:1 ein gutes, aber bei Weitem nicht so deutliches Torverhältnis auf wie die Eppelheimer. „Es gibt immer was zu verbessern. Wir müssen mit einem kleinen Kader arbeiten und derzeit noch Löcher stopfen“, versinkt Bitz zu Recht nicht in vollkommener Zufriedenheit, freut sich aber über erste sichtbare Entwicklungsschritte: „In Zuzenhausen war das schon spielerisch deutlich besser, insbesondere auch in Punkto Ballsicherheit.“

„Jammern auf hohem Niveau“, so bezeichnet Engelhardt auch das von ihm identifizierte Manko der ersten Spiele: „Unsere Chancenverwertung ist ausbaufähig und wir haben zwei Tore zu viel kassiert“, so der SpG-Coach. Als großes Plus für die erste große sportliche Hausnummer der Saison ist für ihn, dass er dafür aus dem Vollen schöpfen kann. Lediglich Luca Bauer fällt weiterhin aus und befindet sich im Aufbautraining, „ansonsten gibt es noch ein, zwei Spieler, die erst seit einer Woche im Training sind und die wir noch nicht mitnehmen“, so Engelhardt. Ein Stück weniger Flexibilität bietet sich da für Schwetzingens Bitz: Er muss auf den verletzten Fabian Wild verzichten, zudem fallen Nicolai Neugebauer und Mert Aydin aus beruflichen Gründen aus. Dafür allerdings kehren Marco Seibert und Immanuel Gregg wieder zurück.

Info: SV 98 – ASV/DJK Eppelheim (Samstag, 2.September, 15.30 Uhr, Stadion an der Ketscher Landstraße)

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung