90 Mannschaften hatte ihre Teilnahme am Fußball-Kreispokal der Saison 2022/23 gemeldet. Am Sonntag fand die Auslosung statt und förderte einige interessante Begegnungen zutage. Die denkbar schwerste Aufgabe kommt auf den SV 98 Schwetzingen II zu. Der B-Ligist zog mit dem VfB Gartenstadt den Topfavoriten auf die Kreisliga-Meisterschaft.
„Das ist eine klasse Mannschaft. Als Außenseiter versucht man natürlich, nicht abgeschossen zu werden. Aber im Fußball ist alles möglich, auch, es so einer Mannschaft schwer zu machen“, sagt Schwetzingens Trainer Toni Casciaro. Eine Reise in die Vergangenheit steht für den FC Badenia Hirschacker an, der bei der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen ran muss. Noch in der gerade erst abgelaufenen Spielzeit lieferten sich beide Teams ein Fernduell um den Klassenerhalt in der A-Klasse, den die „Hirsche“ für sich entschieden hatten. „Ich rechne mit einem starken Gegner. Wir werden uns aber vorbereiten und wollen in die zweite Runde einziehen“, fordert FC-Coach Timo Becker einen Sieg.
Auslosung
In der ersten Runde des Kreispokals spielen unter anderem: SV Rohrhof II – Polizei SV Mannheim, SC Olympia Neulußheim II – SV Schriesheim II, DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen – FC Badenia Hirschacker, SV Sandhofen – Spvgg 06 Ketsch II, SV 98 Schwetzingen II – VfB Gartenstadt, TSV 47 Schönau II – SV Rohrhof, FV 1918 Brühl III – SG Hemsbach, FC Viktoria Neckarhausen – FV 1918 Brühl II, DJK Feudenheim II – SG Oftersheim, SC 08 Reilingen II – SC Rot-Weiß Rheinau, TSG Eintracht Plankstadt II – SV Laudenbach, SV Altlußheim – SC Olympia Neulußheim, FV Fortuna Heddesheim III – SC 08 Reilingen, SG Oftersheim II – Fortuna Heddesheim II, Hemsbach II – FV 08 Hockenheim, SV Sandhofen II – Spvgg 06 Ketsch III, SC Käfertal II – FV 08 Hockenheim II, Sulzbach – KSC Schwetzingen, Freilos: Eintracht Plankstadt. wy
Die Spvgg 06 Ketsch II hat es erstmals in ihrer Vereinsgeschichte mit dem neuen Klub SV Sandhofen zu tun. „Der Gegner ist für uns ein unbeschriebenes Blatt, aber es wird sicherlich keine leichte Aufgabe“, erwartet 06-Trainer Johann Strunk eine harte Nuss.
Der Kracher der ersten Runde ist aber zweifelsohne das Lußheimer Lokalderby. Durch den Abstieg des SV Altlußheim in die B-Klasse wird sich dieses Duell in der neuen Saison nur noch im Pokal abspielen. „Das ist für uns natürlich ein überragendes Los. Was gibt es Besseres, als ein Derby im Pokal?“, fragt Altlußheims Trainer Sven Gollner.
Die Kreisligisten aus unserem Gebiet sind allesamt auswärts gefordert. Gespielt wird am 31. Juli.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-lussheimer-derby-der-hit-_arid,1969502.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html