Region. Der TTC Ketsch kann den direkten Klassenerhalt in der Tischtennis-Oberliga der Frauen nicht mehr schaffen. Durch das 3:7 bei der TTG Süßen II ist drei Spieltage vor Saisonende keine Verbesserung des derzeitigen achten Platzes mehr möglich.
Süßen trat mit Celine Schlecker im oberen Paarkreuz an, sodass der TTC sowohl in den beiden Eingangsdoppeln als auch in den ersten beiden Einzeln ohne Satzgewinn blieb. „Sie waren eine Klasse besser als Melli und ich“, sagte Jasmina Simon. Schlecker und auch Martina Bechtel haben bereits 3. Bundesliga gespielt. Kathrin Thome (3:1 gegen Nadine D‘Elia) und Marion Ott (3:1 gegen Mona Brock) sorgten für die ersten Punkte. Mit dem Sieg von Schlecker gegen Berger war die Partie bereits entschieden. Ott verlor in fünf Sätzen gegen Noppenspielerin D‘Elia, holte im vierten Durchgang ein 4:10 auf und siegte noch 13:11, war aber im fünften mit 6:11 unterlegen. Thome lag gegen Brock 0:2 zurück, holte aber mit 11:2, 11:9 und 11:8 noch den Sieg. „Es läuft wie beim Abstieg vor zwei Jahren in der Rückrunde alles gegen uns“, haderte Simon. Nun muss ein Sieg beim Tabellenvorletzten Lützenhardt her.
Einen großen Kampf bot der TV Schwetzingen in der Frauen-Verbandsliga gegen den Tabellenzweiten FC Külsheim. Es war klar, dass gegen die überragenden Schülerinnen Felicia und Lucia Behringer keine Punkte gelingen würden. Die beiden gaben im Doppel und in ihren drei Einzeln nicht einen Satz ab. So musste Schwetzingen versuchen, gegen Katja und Svenja Hepp die volle Ausbeute zu holen, um ein Unentschieden zu erreichen. Doch die erst neunjährige Svenja Hepp siegte im Generationenduell gegen Lore Eichhorn mit 3:2 (11:8) im fünften Satz. „Wir hätten gerne das Unentschieden aus der Vorrunde wiederholt, das einzige Fünfsatzspiel des Abends hat den Unterschied gemacht“, bedauerte Iris Daniel.
In der Verbandsklasse Nord entschied der TTC Ketsch das Derby gegen die TTG EK Oftersheim mit 9:6 für sich. Dominierten die Oftersheimer im oberen Paarkreuz mit Stefan Berlinghof und Mazen Morsy eindeutig, so war Ketsch in den Doppeln sowie im mittleren und unteren Paarkreuz das bessere Team. Das spannendste Spiel des Tages verlor Lukas Wehland 12:14 im fünften Satz gegen den Ägypter Morsy. Dabei vergab der Ketscher sogar einen Matchball. Mit 5:4 für Ketsch ging es in den zweiten Einzeldurchgang, während dem Stefan Berlinghof 3:0 gegen Wehland und Morsy 3:1 gegen Marvin Martin für das 6:5 der Oftersheimer sorgten. Danach gelangen jedoch nur noch zwei Satzgewinne. Oftersheim ist im unteren Paarkreuz zu schwach und muss deshalb weiter um den Ligaverbleib bangen.
Oberliga Frauen TTG Süßen II – TTC Ketsch 7:3 Punkte TTC: Thome ...
Oberliga Frauen
TTG Süßen II – TTC Ketsch 7:3 Punkte TTC: Thome (2), Ott.
Verbandsliga Frauen
TV Schwetzingen – FC Külsheim 6:8 Punkte TV: Daniel/Eichhorn, Piepereit (2), Eichhorn, Liebler, Daniel.
Verbandsklasse Nord
TTC Ketsch – TTG EK Oftersheim 9:6 Punkte TTC: Nagurski/Razvi, Martin/Cischinsky, Nagurski (2), Cischinsky (2), Razvi (2), Schütze. Punkte TTG: S. Berlinghof/Morsy, Morsy (2), S. Berlinghof (2), Keller.
TSG Et. Plankstadt – TTV Mühlhausen II 9:1 Punkte TSG: Krieger/Wittmann, Vierling/Theobald, Weis/Veith, Krieger (2), Weis, Theobald, Wittmann, Veith. mra
„Das war eine starke Teamleistung, die zu zwei wichtigen und verdienten Punkten im Kampf um den Klassenerhalt geführt hat“, freute sich unterdessen TTC-Teamchef Roman Nagurski.
Wenig Probleme hatte Spitzenreiter TSG Eintracht Plankstadt auch ohne Boris Pastler beim 9:1-Erfolg über den TTV Mühlhausen II. Luca Vierling gab mit 1:3 gegen Mike Lober den einzigen Punkt ab. Das spannendste Einzel lieferten sich Karsten Weis und Mika Hagmann (3:2/11:9). Alexander Krieger gewann das Spitzeneinzel gegen Lober 13:11, 11:7 und 11:4.
Unerwartet deutlich verlor der Tabellenletzte SG Hockenheim/Reilingen 0:9 gegen den SV Niklashausen II. Das Ergebnis fiel allerdings angesichts von drei knappen Fünfsatzniederlagen zu hoch aus. „Wir haben heute nie zu unserer Form gefunden. Dass dann ein solches Ergebnis herauskommt, ist natürlich besonders bitter“, bilanzierte Marvin Ballmann. Er gab gegen Nils Krause eine 2:0-Satzführung ab und verlor im fünften Satz 11:13. Gar 14:16 im letzten Durchgang unterlag Alexander Drobny gegen Luis Freundschig.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-matchball-in-oftersheim-ketscher-tischtennisspieler-siegen-knapp-_arid,2185319.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html