Brühl. Für die einen war es ein Fehlstart, für die anderen ein optimaler Auftakt in die neue Spielzeit der Fußball-Kreisliga. Während der FV 1918 Brühl II beim ASV Feudenheim mit 1:5 unter die Räder geriet, feierte die TSG Eintracht Plankstadt einen weitestgehend ungefährdeten 3:0-Heimsieg über den TSV Neckarau. Nun stehen sich beide Mannschaft direkt gegenüber und schon am zweiten Spieltag gilt für beide Teams die Devise, eine Niederlage unbedingt zu vermeiden.
Für Marco Annese, Neutrainer beim FV 1918 Brühl II spiegelt die klare Niederlage nicht unbedingt die Leistung seines Teams wider, ein Manko hat sie allerdings schonungslos offengelegt: „Was wir ganz klar besser machen müssen, ist die Chancenverwertung. Wir spielen uns immer unsere Chancen heraus, vergeben sie dann aber leichtsinnig“, hadert der einstige abschlussstarke Klassestürmer. „Da fehlt mir dann die Entschlossenheit und die nötige Gier, das Tor unbedingt machen zu wollen“, präzisiert Annese seine Kritik.
FV Brühl II möchte Fehlstart in Kreisliga-Saison vermeiden
Um einen Fehlstart zu vermeiden, sollen in der zweiten Partie auf heimischem Rasen gegen die TSG Eintracht Plankstadt unbedingt Punkte her. Annese warnt jedoch vor dem kommenden Gegner: „Sie sind im Großen und Ganzen zusammengeblieben und haben sich gezielt verstärkt. Ich denke, dass sie in dieser Saison eine gute Rolle spielen werden. Das ist ein starker Gegner, der auch in der Vorbereitung gute Ergebnisse erzielt hat. Wir wissen, dass da ein starker Gegner auf uns zukommt.“
Mit Rückenwind biegt die TSG Eintracht Plankstadt in dieses Lokalduell ein. Das überzeugende 3:0 gegen den TSV Neckarau war ein Auftakt nach Maß, der in der noch aussagearmen Tabelle vorerst Platz drei bedeutete. „Wir haben unser Spiel so durchgezogen, wie wir uns das ausgemalt hatten, haben es aber in der ersten Halbzeit versäumt, mehr Tore zu machen“, berichtet Plankstadts Trainer Ali Hanbas über den einzigen Kritikpunkt eines ansonsten guten Auftritts seiner Elf.
„Wir nehmen den Sieg mit und haben zu null gespielt“, zieht Hanbas die Essenz aus der Neckarau-Partie in die Vorbereitung auf das Brühl-Spiel. „Ich denke, die kommende Partie hat für alle noch mal eine besondere Bedeutung aufgrund der räumlichen Nähe der beiden Clubs. Da werden die Brühler Spieler sicherlich noch mal ein Stückchen motivierter sein“, erwartet Hanbas einen Gegner, der nicht am ersten Resultat zu messen ist. Am Sonntag wird man ab 12.30 Uhr allerdings auch erfahren, welche der beiden Mannschaften ihre Abschlussprobleme schneller in den Griff bekommen hat.
Info: FV 1918 Brühl II – TSG Eintracht Plankstadt (Sonntag, 12.30 Uhr), FV Leutershausen – SG Oftersheim (15 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-nach-auftaktpleite-in-der-kreisliga-fv-bruehl-ii-empfaengt-plankstadt-_arid,2240410.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html