Region. Zugegeben: Sowohl der FV 1918 Brühl II als auch die SG Oftersheim hatten sich vom Start in die neue Saison der Fußball-Kreisliga mehr versprochen. Zwei hohe Niederlagen und ein hoher Sieg stehen bei den Brühlern zu Buche, die SG Oftersheim ergatterte zwei Remis und wartet auf den ersten Dreier.
„Uns fehlt noch ein wenig die Kaltschnäuzigkeit und auch noch das Quäntchen Glück, um uns am Ende auch noch zu belohnen“, wartet SGO-Trainer Christian Thome noch auf den Durchbruch seines Teams. „Die gegnerischen Mannschaften haben jetzt einfach aber auch die Klasse und das Potential, Fehler schnell zu bestrafen.“ Zahlt die SG Oftersheim Lehrgeld oder ist sie gar noch nicht in der Liga angekommen? Thome verneint: „Beim ersten Spiel in Pfingstberg waren wir tatsächlich noch nicht angekommen, in den beiden Spielen danach haben wir gute Leistungen gezeigt, uns aber nicht belohnt.“
SG Oftersheim: Leistungsträger kehren nach und nach zurück
Positiv ist beim Aufsteiger, dass nach und nach Spieler dazustoßen, die zuletzt noch im Urlaub weilten oder langzeitverletzt waren. So feierte beispielsweise Fabian Weber am vergangenen Wochenende sein Comeback, auch die Rückkehr von Joel Stather könnte in Kürze erfolgen. „Wir brauchen noch zwei, drei Wochen, bis alle auf dem gleichen Stand sind“, hofft Thome, ab dem fünften Spieltag durchstarten zu können.
Davor liegt aber die Aufgabe in Brühl, den der SGO-Trainer nur schwer einzuschätzen weiß: „Sie haben in den letzten Wochen typische Zweitmannschaftsergebnisse erzielt. Man weiß auch nicht, was sie von oben an Unterstützung bekommen. Wenn wir aber unsere Stärke ausspielen, wird es interessant. Und dann schauen wir mal, wie es ausgeht.“
Bei Brühls Trainer Marco Annese fielen am Sonntag dermaßen viele Steine herunter, dass er gar aufpassen musste, dass seine Füße nichts abbekommen. „Es war schon eine große Erleichterung, auch für die Truppe selbst“, stellte Annese nach dem 4:0 beim TSV Amicitia Viernheim II klar. Aber auch davor hat er sein Team nicht um jeweils vier Tore schlechter als die Gegner ASV Feudenheim und TSG Eintracht Plankstadt gesehen. „In beiden Spielen haben wir eine gute erste Halbzeit gespielt, haben jeweils 1:0 geführt und es versäumt, das zweite Tor zu machen“, berichtet Annese von Licht und Schatten in den ersten beiden Saisonspielen.
Gegen die SG Oftersheim sollen nun die nächsten Zähler auf das Konto der Brühler wandern, auch wenn der FV-Coach noch nicht so recht weiß, was auf sein Team zukommt. „Oftersheim ist schwer einzuschätzen. Ich denke, sie sind jetzt auch gezwungen zu punkten. Dennoch wollen wir unser Spiel durchziehen.“
Info: TSG Eintracht Plankstadt – TSV Amicitia Viernheim II (Freitag, 19.30 Uhr), FV 1918 Brühl II – SG Oftersheim (Samstag, 15 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-nach-bescheidenem-start-bruehl-ii-und-oftersheim-treffen-aufeinander-_arid,2244525.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html