Fußball-Kreisliga

Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga: TSG Eintracht Plankstadt gastiert beim Zweiten

Marcel Pfau gastiert mit Tabellenführer Plankstadt beim direkten Verfolger aus Feudenheim. Der Führungsspieler traut seinem Team den Aufstieg zu. Seine Ausbildung genoss der 28-Jährige bei hochklassigen Teams.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Marcel Pfau (l.) traut der TSG Eintracht Plankstadt den Aufstieg zu. © Fischer

Plankstadt. Sechs Punkte nach zwei Spielen, Tabellenführung und nun das vorläufige Spitzenspiel gegen den Zweiten im Klassement, den ASV Feudenheim, vor der Brust. Bei der TSG Eintracht Plankstadt könnte man von einem geglückten Saisonauftakt sprechen, wäre da nicht das kürzliche Aus im Mannheimer Kreispokal beim A-Ligisten TSG Rheinau (1:3) gewesen.

„Wir haben einfach nicht die Qualität auf den Platz gebracht, die wir besitzen und auch schon gezeigt haben. Das soll aber die Leistung der Rheinauer nicht schmälern, sie haben das wirklich sehr gut gemacht“, sagt Marcel Pfau, der in dieser Partie die Kapitänsrolle bei den Plankstadtern übernommen hat. Ohnehin verkörpert der 28-Jährige die Rolle des Führungsspielers und Leistungsträgers bei der TSG Eintracht durch seine Erfahrung umfassend. „Ich bin im ständigen Austausch mit ihm, was mir selbst auch sehr guttut“, schätzt Trainer Ali Hanbas die Kommunikation mit Pfau. „Er ist ein wichtiger Linksverteidiger, der uns zuvor gefehlt hat und bringt gefährliche Standards. Er ist auch einer, der die Mannschaft mitreißt.“

"Mit Anweisungen vorangehen": Marcel Pfau ist Führungsspieler bei der TSG Eintracht Plankstadt

Pfau, der seine Fußballausbildung unter anderem beim FC Astoria Walldorf und beim SV Waldhof Mannheim genossen hat, wählte einst bewusst den Weg aus dem gehobenen Amateurfußball zurück in die A-Liga. Seine höherklassige Erfahrung lässt er auf dem Platz einfließen, um seinem Team auch ein geschätztes Pfund Qualität mitzugeben. „Ich möchte schon Verantwortung übernehmen, die Mannschaft führen und mit Anweisungen vorangehen. Mein Ziel ist es, dass ich auf dem Feld meinen Abdruck hinterlasse.“

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Nach Auftaktpleite in der Kreisliga: FV Brühl II empfängt Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Auslosung

Erneut Derbys in der zweiten Runde im Fußball-Kreispokal

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

Manuel Tropf beendet seine Fußballkarriere bei der TSG Eintracht Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Das sagt Pfau mit Überzeugung und Leidenschaft für den Fußball- und Mannschaftssport, aber gewiss überhaupt keiner Spur von Überheblichkeit. Er ist einer, der diese Worte mit Leben füllt und sie auf den Platz überträgt. Natürlich strebt ein Fußballer immer nach dem Maximum, doch Pfau lässt hinsichtlich seiner persönlichen Ziele die Kirche im Dorf. „Ich bin körperlich fit und weiß, was wir mit dieser Mannschaft erreichen können, wenn wir alles auf die Platte bringen. Daher muss ich nicht unbedingt Plankstadt verlassen, um Landesliga zu spielen“, will sich der 28-Jährige voll auf seine Aufgabe bei der TSG Eintracht fokussieren. „Wir sind eine super Truppe und das überträgt sich dann auch auf den Platz. Es macht einfach Spaß.“

Was die bisherige Punktausbeute der Plankstadter wert ist, wird sich am Sonntag zeigen, wenn die Reise zum ersten Verfolger ASV Feudenheim geht. „Ich erwarte von uns, dass wir mit 100-prozentiger Einstellung, Wille und Ehrgeiz auf den Platz gehen – dann bin ich mir sicher, dass wir auch als Sieger das Feld verlassen“, betont Pfau. Trainer Ali Hanbas dürfte das im Austausch mit Pfau sicherlich gerne hören.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke