Fußball-Kreisliga

Niederlage im Spitzenspiel

Brühl II kassiert 3:5-Pleite gegen Rheinau

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Hier kann sich Brühls Alagie Camara noch durchsetzen, am Ende verliert seine Mannschaft mit 3:5. © Fischer

In der Fußball-Kreisliga verlor der FV 1918 Brühl II das Spitzenspiel gegen den SC Rot-Weiß Rheinau. Die SG Oftersheim hingegen feierte ihren ersten Saisonsieg.

SG Oftersheim – TSV Neckarau 2:1 (1:0)

Die SGO begann engagiert. Der TSV zeigte sich beeindruckt vom forschen Auftreten der Oftersheimer. Nach einer halben Stunde zirkelte Marcel Pfau einen Freistoß um die Mauer zum 1:0 (32.). Neckarau hatte im ersten Durchgang ebenfalls gute Chancen, schloss aber meist zu harmlos in die Arme von SGO-Schlussmann Simon Knauf ab. Die größte Gelegenheit hatte aber noch Patrick Pfau, dessen Abschluss der Neckarauer Torhüter Vincent Mayer an die Latte lenkte. Der zweite Durchgang verlief spannend und teilweise überhart. Kassem Arbaoui besorgte in der 55. Minute das 2:0. In der Folgezeit wurden viele Gelbe Karten verteilt, als Konsequenz kassierte Maik Schäfer in der 63. Minute die Ampelkarte. Danach stand Oftersheim massiert in der Defensive und konnte nur bei gelegentlichen Befreiungsangriffen Nadelstiche setzen. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, ehe Matej Katava mit einem Freistoß auf 2:1 verkürzen konnte (90.+1). Die nachfolgenden Minuten überstand Oftersheim.

FV 1918 Brühl II – SC Rot-Weiß Rheinau 3:5 (2:2)

Rheinau nutzte die erste gute Chance zur Führung, Darnell Hill hämmerte den Ball volley zum 0:1 in die Maschen. Nach 32 Minuten sah es nach einer klaren Sache für die Gäste aus: Der FVB II brachte den Ball nach einer Ecke nicht aus der Gefahrenzone, Nutznießer war Mark Lenhard, der das 0:2 erzielte. Brühl II zeigte sich keinesfalls geschockt und glich noch vor dem Pausenpfiff aus. Tim Hoffmann ließ RW-Keeper Andrei Avramescu schlecht aussehen, er traf mit einem Schuss aus dem Mittelfeld zum 1:2-Anschlusstreffer (40.). Drei Minuten später glich Markus Mitsch mit einem abgefälschten Schuss zum 2:2 aus (43.). Rheinau kam hellwach aus der Kabine, Sebastian Wolf traf aus kurzer Distanz zum 2:3 (49.). Nachdem Canay Keklik eine Riesenchance zunächst liegen gelassen hatte, köpfte Vittorio Cammilleri die anschließende Ecke zum 3:3-Ausgleich ein (69.).

Mehr zum Thema

Fußball

Das war der Spieltag in der Fußball-Kreisliga

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Schwetzinger Reserve macht es „Ersten“ nach

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

MFC muss lange warten

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Gastgeber waren jetzt am Drücker, versäumte es aber, trotz bester Großchancen nachzulegen (72.). Die Gäste reagierten eiskalt. Zunächst köpfte Marco Geist den Ball nach einer Ecke unglücklich ins eigene Tor (82.), und nach einem Ballgewinn spielte Rheinau schnell nach vorne, was Hill zum 3:5-Endstand nutzte (86.). Das Fazit aus Brühler Sicht: Es wäre mehr drin gewesen.

MFC 08 Lindenhof – FV 08 Hockenheim 2:0 (0:0)

Hockenheim stand tief und überließ den Gastgebern das Spiel. Insgesamt blieb es vor den beiden Toren aber weitgehend ruhig, da sich die Teams neutralisierten. Sowohl Lindenhof als auch Hockenheim verbuchten im ersten Durchgang je eine Torchancen. Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel immer mehr zugunsten der Mannheimer, die immer dominanter wurden. Der FV 08 verteidigte lange sehr gut und hielt Lindenhof gut vom eigenen Tor fern. Mit einem Standard ging Lindenhof in Führung: Sergio Latorre flankte und Tobias Baumann köpfte zum 1:0 ein (73.). Kurz vor Schluss legte Oleg Leonidov das 2:0 nach, als er einen zunächst abgewehrten Angriff aus 18 Metern in den Torwinkel des FV-Gehäuses platzierte (87.). wy/vm

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung