Drei der vier Fußball-Landesligisten aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung haben das vergangene Wochenende genutzt, um in Vorbereitungsspielen ihre derzeitige Leistungsstärke für die im März beginnende Rückrunde zu testen.
Der SV 98 Schwetzingen hatte den Ligakonkurrenten FV Mosbach zu Gast und spielte 2:2. Die Odenwälder, die in dieser Saison noch Aufstiegsambitionen hegen, entpuppten sich als der erwartet schwere Gegner und gingen durch Yannik Eitelwein in Führung (17.). Auch beim zweiten Tor der Gäste ließ sich der SV 98 durch einen schnellen Konter, den Kai Müller verwertete, überraschen (29.). Zuvor hatte Schwetzingen einen Lattentreffer von Jacques Zimmermann und eine gute Einschussmöglichkeit von Florian Djahini zu verzeichnen.
Kurz vor und nach dem Seitenwechsel schnürte Ilias Soultani einen Doppelpack zum 2:2 (43.+51.) Bei diesem Ergebnis blieb es trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten. „Ich war mir dem Auftreten meiner Mannschaft im ersten Spiel zufrieden. Sie hat viel umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Natürlich ist noch genügend Luft nach oben“, meint Michael Bitz nach dem ersten Spiel unter seiner Regie als Cheftrainer des SV 98. Die Schwetzinger bestreiten am Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr beim Kreisligisten SC Rot-Weiß Rheinau eine weitere Partie.
Die SG ASV/DJK Eppelheim absolvierte ein Testspiel gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga Bruchsal, TuS Mingolsheim, und gewann mit 3:2. Die erste Torberührung nutzen die Gäste und gingen durch Mario Geil in Führung (14.). Patrick Schleich gelang vor der Pause noch der Ausgleich (27.). Amadou Berete blieb es vorbehalten, mit einem sehenswerten Tor die Eppelheimer mit 2:1 in Front zu schießen (55.) und Yannick Martin erhöhte gar auf 3:1 (77.). Der Gastgeber versäumte es, das Ergebnis höher zu gestalten und musste in den Schlussminuten noch den 2:3-Gegentreffer durch Andreas Konradi hinnehmen. „Ich habe bereits gute Ansätze im ersten Testspiel sehen können. Einziger Kritikpunkt war die mangelnde Chancenverwertung“, lässt der Abteilungsleiter der Eppelheimer, Achim Scharwatt, wissen.
Der neue Trainer des FV Brühl, Andreas Backmann, hatte sich für das erste Testspiel mit dem Verbandsligisten VfB Eppingen gleich einen starken Gegner ausgesucht. Die Brühler gingen im heimischen Sportpark-Süd durch Marcel Ruml in Führung (49.) und Mannschaftskapitän Christoph Stenzel ließ wenig später das 2:0 folgen (58.). Die Gäste kamen nun stärker auf, nachdem dem Gastgeber offensichtlich in der intensiv geführten Partie die Kräfte schwanden. Eppingen kam in den Schlussminuten noch zum verdienten Ausgleich (76. und 83.) Der FVB bestreitet diese Woche noch zwei Testspiele.
Am Donnerstag, 2. Februar, um 19.15 Uhr ist nun der Kreisligist FV Philippsburg zu Gast und am Samstag, 4. Februar, um 15 Uhr testet der FVB gegen den starken Verbandsligisten FC Fortuna Heddesheim. Die Spvgg 06 Ketsch bestreitet erst am Dienstag, 31. Januar, um 19 Uhr ihr erstes Vorbereitungsspiel. Zu Gast ist an diesem Tag der Tabellenletzte der Verbandsliga, der FC Olympia Kirrlach.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-noch-genuegend-luft-nach-oben-_arid,2045586.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html