Am späten Sonntagabend ging es los auf die rund 15-stündige Busreise nach Apatin. In der serbischen Kleinstadt an der Donau, fünf Kilometer hinter der kroatischen Grenze, findet ab diesem Dienstag, 15. Oktober, der NBC-Pokal im Sportkegeln statt, und der deutsche Pokalfinalist Vollkugelclub Eppelheim (VKC) ist mit dabei.
Nach dem vierten Platz im Vorjahr in Slavonski Brod (Kroatien) möchte der deutsche Zweitligist diesmal sogar noch mehr. „Die Zeit des Genießens ist vorbei“, sagte Sportwart Sebastian Rupp, „ich erwarte mindestens das Halbfinale.“ Rupp sieht den VKC mit den Neuzugängen in der Breite noch stärker aufgestellt als im Vorjahr. Zwar kann Daniel Zirnstein nicht dabei sein, weil er für diese Woche keinen Urlaub bekommen hat, und auch Ersatzmann Martin Wolfring steht nicht zur Verfügung, doch der Kader ist stark genug. Mit Tobias Lacher, Daniel Aubelj, Pascal Kappler, Adrian Rupp, Sebastian Rupp, Lars Ebert, Jürgen Cartharius, Robin Loy, Moritz Waltz und Hendrik Erni ist die Eppelheimer Delegation in Apatin vertreten.
Die 20 mitgereisten Fans dürfte wieder die größte Anhängergruppe aller Teams sein, der zweite deutsche Vertreter Victoria Bamberg hat gar keine dabei. „Dass wir es zum zweiten Mal in Folge schaffen, die Stadtfarben international zu vertreten, damit hätte keiner gerechnet“, beschrieb Sebastian Rupp die Besonderheit dieses Ereignisses.
25 Teams werden in Apatin am Start sein. Bis Donnerstag werden je zwei Starter pro Klub auf die Bahnen gehen, am Freitag ist das Halbfinale angesetzt, Finale und Spiel um Platz drei am Samstag.
VKC-Vorsitzender Tobias Lacher denkt insgeheim sogar an den Sieg. „Von Bernd Strauch habe ich gelernt, wenn ich irgendwo antrete, dann will ich auch gewinnen“, so Lacher in Anlehnung an den früheren Erfolgstrainer des DSKC Eppelheim. Lacher sieht Platz drei als Minimalziel an, damit würde sich Eppelheim für die Champions League qualifizieren. Und weitere internationale Begegnungen wären garantiert, dann mit Spielen in der Plankstadter Mehrzweckhalle. Letztmals gewann der VKC 2000 und 2001 den Europapokal.
Seppel Rupp sieht Bamberg und Split-Mertojak als große Mitfavoriten an, dazu könnte auch Osijek eine führende Rolle spielen. „Mit Simon Haas aus Sandhausen ist Bamberg schon noch etwas stärker als wir“, so Rupp über den derzeitigen Fünften der Bundesliga. Stark einzuschätzen sind auch die österreichischen Teams, bei Schwaz spielt der frühere Eppelheimer Leonard Erni.
Nach der Niederlage im letzten Zweitligaspiel in Bobingen, die eine mehr als zweijährige Siegesserie in 54 Ligaspielen beendete, gab es viele Gespräche beim VKC. „Die Niederlage ist kein Beinbruch, wir haben gesehen, dass wir nicht von Daniel Aubelj abhängig sein dürfen“, war Rupp eigentlich ganz froh, dass dieser „Status der Unbesiegbarkeit“ vorbei ist. Alle sechs Akteure hatten einen Aussetzer. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-npc-pokal-vkc-eppelheim-traeumt-vom-europapokal-_arid,2252227.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html