Der TV Schwetzingen scheint in der Tischtennis-Verbandsklasse Nord ein gehöriges Wort im Kampf um die Meisterschaft mitreden zu können. Den Schwetzingerinnen gelang im Spitzenspiel bei der bisher verlustpunktfreien SG Birkenau/Hemsbach ein in der Höhe nicht für möglich gehaltener 9:1-Erfolg.
In Bestbesetzung angetreten – bei Birkenau fehlte lediglich die Nummer vier Claudia Hördt – schockten die TV-Frauen den Favoriten direkt zu Beginn des Vergleichs mit zwei sicheren Doppelerfolgen. Und im Einzel ging es gerade so weiter: Lore Eichhorn schlug die gegnerische Nummer eins Nicole Müller 3:1, Tanja Liebler behielt ebenfalls mit 3:1 gegen Kathrin Hahl die Oberhand. Eichhorn hatte schon längere Zeit nicht mehr gegen Müller gewonnen. Die einzige Niederlage bezog Iris Daniel mit 1:3 gegen Anja Blümle.
Als Eichhorn und Liebler im zweiten Einzeldurchgang sogar 1:2-Satzrückstände gegen Hahl und Müller umwandelten, war die Moral bei Birkenau/Hemsbach offenbar endgültig gebrochen.
Bemerkenswert war auch der Sieg von Ulrike Piepereit gegen Anja Blümle, die bis dahin erst ein einziges Einzel verloren hatte. Piepereit setzte sich mit ihrem druckvollen Spiel durch. Daniel erkämpfte danach mit 11:4, 11:2 und 11:4 gegen Nadine Trieb den Schlusspunkt.
In dieser Form ist für Schwetzingen alles möglich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-nun-ist-schwetzingen-ganz-vorne-_arid,2018954.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html