Region. Eine Landesmeisterschaft „daheim“ zu spielen, ist etwas ganz Besonderes. Elias Hartmann vom TTC Ketsch hat an diesem Wochenende die Chance dazu. Der TTC führt am Samstag und Sonntag in der Neurotthalle die baden-württembergischen Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in den Leistungsklassen A, B und C durch.
Hartmann, Nummer eins der ersten Herrenmannschaft in der Verbandsklasse Nord, startet bei den Herren A. Er weist 1878 TTR-Punkte auf. „Ich habe lange kein Turnier mehr gespielt, ich würde gerne die Vorrundengruppe überstehen“, sagte der 27-Jährige. Trainiert hat er zuletzt ein bis zweimal pro Woche, nachdem ihn vor einem Jahr eine Verletzung gestoppt hat und er in der abgelaufenen Punktspielsaison wegen seines BWL-Studiums kürzergetreten war. „Nächste Runde bin ich aber wieder voll dabei“, kündigte Hartmann, der im Doppel mit Kian Aragian vom Verbandsoberligisten TTG Kleinsteinbach/Singen spielen wird, schon einmal an.
Weiteres Sextett aus der Region in Ketsch an den Platten
„Ich finde es super, dass so eine Veranstaltung vom eigenen Verein durchgeführt wird“, freute sich Hartmann auf den Samstag, „vielleicht supported mich ja der eine oder andere.“ Das Spielen in der Neurotthalle sei natürlich ungewohnt, auch der Butterfly ABC-Ball ist anders als bei den Punktspielen in der Schulturnhalle.
In der Herren-B-Klasse (1601 bis 1800 TTR-Punkte) starten mit Marvin Martin und Tim Schütze zwei weitere Ketscher. In der C-Klasse (bis 1600 TTR-Punkte) sind Maxim Klein, Luca Kroll, Benjamin Rehn und Le-Ada Nguyen vom TV Schwetzingen am Start.
Bei den Damen ist aus der Region Schwetzingen hingegen keine Spielerin dabei. Insgesamt sind es an beiden Tagen jeweils über 110 Meldungen. Gespielt wird Samstag und Sonntag ab 8.30 Uhr, die Herren-A-Klasse mit Elias Hartmann beginnt am Samstag um 13 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-pketscher-elias-hartmann-hofft-auf-erfolg-bei-bawue-meisterschaftenbrp-_arid,2301654.html