Plankstadt/Schwetzingen/Hockenheim. Nun hat es den TV Schwetzingen erwischt. Der Aufsteiger in die Tischtennis-Verbandsliga der Frauen verlor beim SV Waldhilsbach 4:8 und kassierte im sechsten Saisonspiel die erste Niederlage. Auch ohne Lore Eichhorn sah bis zum 3:3 alles nach einer engen Partie aus. Nach einem Doppelsieg von Tanja Liebler/Ulrike Piepereit, einem 3:2 von Tanja Liebler gegen Jana Keitel und einem 3:0 von Ulrike Piepereit gegen Nora Schweda, kippte die Begegnung. Iris Daniel konnte zum zweiten Einzel nicht mehr antreten, Liebler verlor das Spitzeneinzel gegen Petra Müller 8:11, 11:5, 11:1, 7:11 und 6:11. Als auch im unteren Paarkreuz kein Punkt kam, war das Spiel verloren. Liebler gelang noch ein 3:1 gegen Stefanie Ehehalt.
Auch in der vierwöchigen Spielpause hat die TSG Eintracht Plankstadt ihre glänzende Form nicht verloren. Gegen die SpVgg Hainstadt siegten die Plankstädter nach knapp zwei Stunden 9:1 und unterstrichen ihre Titelambitionen. Es scheint alles auf einen Zweikampf mit der DJK Käfertal/Vogelstang hinauszulaufen, alle anderen Teams haben bereits vier oder fünf Minuspunkte. Die TSG Eintracht hatte zuvor einen heißen Tanz erwartet, da Hainstadt gegen Käfertal/Vogelstang nur 7:9 verloren hatte und Alexander Krieger nicht zur Verfügung stand.
Verbandsliga Frauen SV Waldhilsbach – TV Schwetzingen 8:4 TV: ...
Verbandsliga Frauen
SV Waldhilsbach – TV Schwetzingen 8:4
TV: Liebler/Piepereit, Liebler (2), Piepereit.
Verbandsklasse Nord Männer
TSG Eintracht – SpVgg Hainstadt 9:1
TSG: Pastler/Vierling, Wittmann/Veith, Pastler (2), Vierling, Weis, Theobald, Wittmann, Veith.
SG Hockenheim/Reilingen – St. Pius 5:9
SG: Trotter/Vögele, Steinle/Knauf, Trotter, Vögele (2). mra
Was dann folgte, das war ein Feuerwerk mit nur sechs abgegebenen Sätzen. Im Doppel unterlagen Karsten Weis/Christoph Theobald dem Einser-Doppel Patrick Geißelhardt/Christopher Preuhs 0:3.
Im Einzel tat sich Boris Pastler gegen Preuhs zunächst schwer, setzte sich aber mit fehlerlosem Angriffsspiel 3:1 durch. Luca Vierling zeigte sein bestes Spiel im Plankstädter Trikot und zerlegte Hainstadts Nummer eins Patrick Geißelhardt 11:6, 11:4 und 11:7.
Im mittleren Paarkreuzt dominierte Weis mit guten Aufschlägen, starken Topspinbällen und seinem Rückhandschuss gegen Dirk Gremminger, Christopher Theobald bekam von Nico Gremminger schon mehr Gegenwehr. Nach einem 6:0 im vierten Satz geriet der TSG-Akteur nochmal in Rückstand (8:9), siegte aber 11:9. Sarah Veith hatte mit Luca Gremminger nur im zweiten Satz Probleme. Im Spitzeneinzel zeigte Boris Pastler seine große Klasse. Ein „Rückhandkracher“ jagte den nächsten, Gegner Geißelhardt war schnell bedient. Mit 11:9, 11:8 und 11:5 beendete Pastler das Spiel.
Für die SG Hockenheim/Reilingen wird der Kampf um den Klassenerhalt in diesem Jahr wohl noch schwieriger als zuvor. Der verletzte Alexander Drobny fehlt sehr. Trotzdem startete die SG beim 5:9 gegen DJK St. Pius glänzend und ging 4:1 in Führung. Dabei war vor allem der 3:2-Doppelsieg von Ulli Steinle/Daniel Knauf gegen das ungeschlagene Einserdoppel Sebastian Thiemann/Marcus Wigand eine Überraschung. Dass im oberen Paarkreuz beide Punkte kamen, war nicht minder unerwartet. Stefan Trotter schlug Wigand 3:0, Manuel Vögele kämpfte Tiemann 3:2 nieder. Im mittleren und unteren Paarkreuz lief nichts zusammen. So fiel die Entscheidung im zweiten Durchgang im oberen Paarkreuz, wo Trotter 2:3 gegen Tiemann verlor. Vögele zeigte seine Stärke beim 3:2 (11:9) gegen Tiemann. „Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten und die kommenden Trainingseinheiten als Vorbereitung für das Spiel gegen den Tabellenletzten Walldorf zu nutzen“, meinte Marvin Ballmann. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-plankstadt-nicht-zu-stoppen-schwetzingerinnen-verlieren-_arid,2144115.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html