2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen

Plankstadts Zweikampf um Meistertitel geht weiter

Die SG BW/GH siegt 5:3 in Gaisbach und ist damit Tabellenführer Schretzheim nach wie vor auf den Fersen - ein Punkt beträgt der Abstand.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Plankstadt. Das Spitzenduo der 2. Sportkegeln-Bundesliga Süd der Frauen marschiert weiter im Gleichschritt. Sowohl der BC Schretzheim als auch die SG BW/GH Plankstadt gewannen am 15. Spieltag ihre Partien, sodass weiterhin Schrezheim einen Punkt vor den Plankstadterinnen liegt. Die SG siegte mit einer starken Stefanie Blach 5:3 beim SKC Gaisbach.

Das Startpaar trennte sich 1:1, Simone Lenhard war ihrer Gegnerin Vanessa Pflugfelder im Abräumen überlegen und holte drei Sätze. Julia Tippl gewann dagegen nur einen und verlor gegen Tina Berger 71 Kegel. So betrug der Rückstand vor dem Mittelpaar für Plankstadt 58 Kegel. Hier sorgte Stefanie Blach für die Wende. Nach einem knappen 141:142 gegen Tanja Möhler gewann sie die folgende drei Sätze deutlich und machte 98 Kegel gut. Blach erzielte 209 Kegel im Abräumen und blieb fehlerlos.

Gaisbach wechselte nach zwei Bahnen Tanja Möhler aus, Christina Volz war jedoch noch schwächer. Michaela Engel kam zu spät in Fahrt, gewann Satz drei und vier gegen Franziska Zentler, hatte aber vier Kegel weniger als ihre Gegnerin.

Mehr zum Thema

Sportkegeln-Bundesliga

Unglaubliche 206 Kegel in einem Satz

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Sportkegeln-Bundesliga

Abschiedstour für Frei Holz Plankstadt beginnt

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen

SG BW/GH Plankstadt trifft am Sonntag auf SKC Gaisbach

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Mit 2:2 Mannschaftspunkten und 36 Kegeln mehr für Plankstadt gingen Yvonne Schränkler und Sabrina Bender auf die Bahnen. Schränkler gab den ersten Satz gegen Tanja Gebauer ab, war dann aber vor allem im Abräumen (205) die Bessere. Sabrina Bender hatte im zweiten Satz einen Durchhänger (117:144), der sie bei Satzgleichheit den Sieg kostete.

Dennoch reichte es für Plankstadt durch die höhere Kegelzahl zum Gesamtsieg. „Wir haben mit 3274 ein gutes Auswärtsergebnis erzielt und deutlich im Abräumen (1092:1011) gewonnen“, meinte Bender. Derweil war Vorstandsmitglied und Ersatzspielerin Petra Deininger stolz auf die Mannschaft und Michaela Engel hob die gute Aufstellung und Betreuung hervor. Der Traum vom Aufstieg lebt also weiter.

Gaisbach – Plankstadt 3:5 (3320: 3274 Kegel): Berger – Tippl 3:1 (575: 504), Pflugfelder – Lenhard 1:3 (542: 555), Möhler/Volz – Blach 1:3 (494: 592), Zentler – Engel 2:2 (518:514), Gebauer – Schränkler 1:3 (529:557), Binder – Bender 2:2 (562:552).

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke