Fußball Kreisklasse B

Reserve des SV 98 trumpft mit 9:1-Saisonstart groß auf

Schwetzinger Erfolg über FV 08 Hockenheim II bringt Tabellenführung und auch Oftersheim sowie Rohrhof siegen

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Der SV 98 Schwetzingen II stürmt mit einem 9:1-Erfolg über Hockenheim in der Fußball-Kreisklasse B1 furios an die Tabellenspitze. Außerdem erzielten Oftersheim II und Rohrhof II zum Auftakt ebenfalls Siege.

SC Rot-Weiß Rheinau II – Spvgg 06 Ketsch III 5:0 (2:0)

Ketsch III hatte große Personalprobleme und reiste ohne Ersatzspieler an. Im Tor stand mit Florian Ludwig ein Feldspieler. Bis zur Pause führten die Gastgeber in einem ruhigen Spiel durch Christopher Wieland (16.) und Antonino Carusotto (30.) mit 2:0. Ketsch III versuchte mitzuspielen, am Ende fehlte aber die Durchschlagskraft. Nach dem 3:0 durch Carusotto (60.) war die Partie entschieden. Der Elfmeterpfiff vor dem 4:0 durch Wieland (63.) war aus Sicht von Ketsch sehr umstritten. Den Schlusspunkt setzte Michael Gaa zum 5:0 (68.).

SC 08 Reilingen II – SpVgg 07 Mannheim 0:4 (0:2)

Die von Neutrainer Christian Heck gut eingestellten Reilinger mussten die Überlegenheit der Gäste anerkennen, die nach einem Doppelschlag in der 26. Minute durch Fabian Wessolly und drei Minuten später durch den frei durchstartenden Kevin Brandt zwei Tore im ersten Durchgang erzielten. Wesentlich besser waren die Reilinger im zweiten Durchgang im Spiel, konnten aber weitere Tore durch Pavel Dulbas (63.) und Garry Cooman (76.) nicht verhindern. Trotz der 0:4-Niederlage kann das Team auf der in der zweiten Halbzeit gezeigten Leistung aufbauen. BK

SG Oftersheim II – SV Altlußheim 5:2 (1:1)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Vittorio Cammilleri schlägt schon wieder dreimal zu

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Das Ziel der Oftersheimer, den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen und damit zu Fehlern zu zwingen, ging bereits nach acht Minuten auf, als Patrick Pfau energisch nachsetzte und die erste Unstimmigkeit zur Führung nutzte. Altlußheim konnte sich dann mit der Zeit vom Druck der Gastgeber etwas lösen und erzielte nach einem leichtfertigen Ballverlust der Gastgeber den 1:1-Ausgleich durch Kai Gollner (28.). Mit Beginn der zweiten Hälfte nahm die SGO II dann immer mehr das Heft in die Hand und Mohammad Gharahkoshan traf nach schöner Einzelleistung zum 2:1 (62.). Der A-Klassen-Absteiger aus Altlußheim ließ nun auch kräftemäßig immer mehr nach und Maximilian Geiß erzielte mit dem schönsten Tor des Tages aus 20 Metern das 3:1 (75.). Auch der 2:3-Anschlusstreffer durch einen von Simon Schweickert verwandelten Foulelfmeter (76.) konnte die Gastgeber nicht mehr stoppen. Noah Knupfer (86.) und Noel Kemper (87.) brachten den verdienten Heimsieg unter Dach und Fach.

SV 98 Schwetzingen II – FV 08 Hockenheim II 9:1 (5:1)

Die Gäste waren anfangs besser im Spiel und so fiel das 0:1 nach Marc Schotts Kopfballtreffer (5.) nicht unverdient. Schwetzingen II kam mit dem ersten schnellen Angriff zum Ausgleich, Atiba Martin musste nur noch einnetzen (13.). Ab diesem Zeitpunkt kippte das Spiel komplett. Marcel Rutz nach feiner Kombination über links und Vorlage von Ben Otmane schoss das 2:1 (25.). Den dritten Treffer erzielte Otmane selbst, nachdem er den Angriff eingeleitet hatte und den Ball nach schöner Kombination über Simon Engfer und Marcel Rutz wieder bekam (27.). Nach einer Ecke drosch Yalmaz Syuleyman den Ball von der Strafraumgrenze volley ins Tordreieck (30.). Den 5:1-Pausenstand markierte Akay Meisel, der nach Querpass von Syuleyman nur noch einschieben musste (45.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Batuhan Karadeniz nach einer Ecke per Kopfstoß (60.), Oliver Gund (65.) sowie erneut Karadeniz (85.) und Meisel (90.+2) machten das 9:1-Endergebnis perfekt.

SC Olympia Neulußheim II – SV Rohrhof II 1:4 (0:2)

Beide Mannschaften traten stark ersatzgeschwächt an. Nach ausgeglichenem Start setzte sich der SV Rohrhof II auf der rechten Seite vehement durch und Nikolas Bosch schloss nach 34 Minuten Spielzeit zur 1:0-Führung ab. Kurz vor der Pause sah sich Neulußheim II gedanklich offensichtlich schon in der Kabine, was Daniel Hoppstädter zum 2:0 eiskalt ausnutzte (42.). Kurz danach sah ein Rohrhöfer Spieler die Rote Karte wegen Beleidigung (44.). Nach dem Seitenwechsel legte Manuel Dick nach einem Konter das 3:0 nach (48.). Dann übernahm der SON II das Spiel und kreierte eigene Chancen. Zählbares blieb dem Heimteam bis auf den 1:3-Anschlusstreffer von Julian Kunz (76.) aber verwehrt. Marcus Trinkmann stellte wenig später den 4:1-Endstand her (83.).

FC Hochstätt Türkspor II – FV 1918 Brühl III 1:0 (1:0)

Die dezimierten Brühler brauchten Anlaufzeit, um ins Spiel zu finden. Nach drei kleineren Hochstätt-Chancen übernahm Brühl III nach einer Viertelstunde das Kommando und ließ Angriff auf Angriff folgen. Nunzio Carotenuto, Enes Sen und Pascal Wasow vergaben im Verlauf dieser Phase aber gute Chancen. In der 32. Minute forderten die Gäste nach einem Foul an Carotenuto vergeblich Elfmeter, bevor auf der anderen Seite des Feldes das 1:0 für Hochstätt II fiel, als Sami Bayyroumi eine Flanke ins Tor köpfte (38.). Nach der Pause setzte Brühl III seinen Chancenwucher fort – am Ende blieb es beim 1:0.

TSG Rheinau II – TSG Eintr. Plankstadt II 3:3 (3:1)

Plankstadt II kam gut ins Spiel und ging nach zwei vergebenen Chancen in der 20. Minute in Führung, als Christian Rug nach Vorarbeit von Christian Weinberg vollstreckte. In der 27. Minute fiel infolge eines Plankstadter Eckballs der Ausgleich für Rheinau, als Marvin Kirchner nach einem Konter traf. Danach waren die Gäste „von der Rolle“ und wieder war es ein Ballverlust nach eigenem Standard, der den Rheinauern nach einem Konter durch Alexander Paul das 2:1 ermöglichte (31.). Auch das 3:1 resultierte aus einem TSG-Fehler und Wjatscheslaw Maurer schloss ab (33.). Plankstadt II ging anschließend mit viel Schwung in die zweite Halbzeit und verkürzte durch Weinberg nach Pass von Yankuba Jammeh auf 2:3 (57.). Kurz danach nutzte Rug seine Chance in einer unsortierten gegnerischen Abwehr und schob abschließend noch zum 3:3-Ausgleich für die TSG Eintracht ein.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung