Fußball-Kreisliga

Vittorio Cammilleri schlägt schon wieder dreimal zu

Brühl II und Plankstadt mit Siegen

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Brühls Goalgetter Vittorio Cammilleri macht in der neuen Saison da weiter, wo er aufgehört hat – nämlich mit demToreschießen. © Fischer

Am zweiten Spieltag der Fußball-Kreisliga gingen der FV 1918 Brühl II und die TSG Eintracht Plankstadt als Sieger vom Feld.

FV 1918 Brühl II – TSV Neckarau 5:0 (2:0)

Die Gastgeber gingen früh in Führung, nach einem Schuss von Vittorio Cammilleri nutzte Alexander Cermak den Abpraller zum 1:0 (7.). Es entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Neckarau war mit zwei Freistößen gefährlich, aber FV-Keeper Elias Geier verhinderte mit starken Paraden den möglichen Ausgleich (25./32.). Noch vor dem Halbzeitpfiff schlug Brühls Torjäger Cammilleri das erste Mal zu, er überlupfte Torwart Marvin Krug zum 2:0 (42.). Nach Wiederanpfiff sorgte Canay Keklik für die frühe Entscheidung, er traf in der 46. Minute zum 3:0. Brühl II dominierte jetzt klar, nach einem langen Ball von Fabian Weiß in den Strafraum erhöhte Vittorio Cammilleri auf 4:0 (72.). Danach besorgte er auch mit seinem dritten Treffer per Kopf den 5:0-Endstand (78.).

SG Oftersheim – MFC 08 Lindenhof 0:2 (0:2)

Lindenhof war die abgeklärtere und effizientere Mannschaft. Aleksandar Markovic erzielte nach einer Unachtsamkeit in der SGO-Defensive in der 35. Minute das 0:1. Dem ließ Marcel Weiß unmittelbar danach einen Lattenkracher folgen (37.). Stattdessen nutzte Lindenhof im Gegenzug einen Fehler in den Oftersheimer Reihen aus und kam durch Felix Schreckenberger zum 0:2 (38.). Kurz vor der Pause scheiterte Stephan Schmidt mit einem Kopfball an Lindenhofs Torhüter. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Die besten Gelegenheiten für die Heimelf hatten Nic Befus und Kassem Arbaoui.

TSG Lützelsachsen – FV 08 Hockenheim 2:2 (1:0)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Eine Reise in die Vergangenheit

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

Marcel Weiß trifft nur die Latte

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Die Gastgeber erwischten den besseren Start. Timo Sattler schloss einen Konter zum 1:0 ab (5.). Lützelsachsen vergab im Anschluss gute Möglichkeiten, um das Ergebnis nach oben zu schrauben. Kurz nach dem Seitenwechsel wurde die Partie für längere Zeit unterbrochen – der Linienrichter konnte aufgrund von Kreislaufproblemen nicht weitermachen. Nach einiger Zeit einigte man sich auf einen neutralen Zuschauer mit Schiedsrichterschein, der die Aufgabe übernahm. Kurz nachdem das Spiel wiederangepfiffen worden war, gelang den Rennstädtern der Ausgleich durch Max Maiers sehenswerten Treffer (56.). Doch direkt nach dem Anstoß erzielten die Gastgeber die erneute Führung, als Robert Spahn mit einer schönen Einzelleistung ins lange Eck traf (57.). In der 62. Minute gelang Ömer Kilichen der Ausgleich für Hockenheim. Der FV 08 hatte nun sogar Chancen, um das Spiel zu gewinnen, Mirco Obeldobel und Mehmet Sakin trafen aber nur den Pfosten.

SpVgg Wallstadt – TSG Eintracht Plankstadt 2:4 (2:1)

Im ersten Durchgang war Wallstadt die bessere Mannschaft, weil die Gäste ihnen zu viele Räume boten. Die Heimelf ging durch Mario Marth per Elfmeter (18.) und Kevin Achtstetter (27.) mit 2:0 in Führung. Siar Cakmak erzielte vor der Pause den wichtigen Anschlusstreffer (37.). TSG-Eintracht-Trainer Ali Hanbas stellte für die zweite Halbzeit um, was dann Früchte trug. Plankstadt führte nun seine Umschaltangriffe gefährlicher und zielstrebiger aus, so dass die Tore von Cakmak (57.) und Maurice Uhrig (89.) sowie ein Eigentor von Henrik Heinemann (62.) die Konsequenz für die am Ende erfolgreichen Gäste war. wy/vm

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung