Fußball-Landesliga

Rivalität beim Fußball in Brühl: Derby gegen Ketsch verspricht Spannung

Das bevorstehende Derby zwischen dem FV Brühl und der Spvgg 06 Ketsch in der Fußball-Landesliga verspricht ein hart umkämpftes Spiel mit gegensätzlichen Erwartungen der Trainer.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Marco Rocca, der Trainer des Landesligisten Spvgg 06 Ketsch, wird im Derby gegen Brühl seine Mannschaft in gewohnter Manier nach vorne antreiben. © Fischer

Brühl / Ketsch. Das Derby zwischen dem FV Brühl und der Spvgg 06 Ketsch steht an diesem Sonntag um 15 Uhr einmal mehr auf der Agenda der Fußball-Landesliga. Die Vorzeichen der Mannschaften sind konträr: Während der Gastgeber auf dem fünften Platz den Blick nach oben richtet, muss Ketsch nach zwei Niederlagen in Folge – nur drei Punkte von den Abstiegsrängen entfernt – nach unten schauen. Wir sprachen mit den beiden Trainern Andreas Backmann (Brühl) und Marco Rocca (Ketsch).

Mit welchen Erwartungen gehen Sie am Sonntag ins Spiel?

Andreas Backmann: Ich freue mich darauf, dass Fußball gespielt wird, und auf ein Derby besonders. Das 1:1 gegen Ketsch war der einzige Punkt, den wir bisher glücklich geholt haben. Beim neuerlichen Aufeinandertreffen peilen wir einen Sieg an.

Marco Rocca: Wir erwarten ein hart umkämpftes Spiel mit viel Emotionen. Die Devise wird sein, ruhig und fokussiert zu arbeiten.

Bei welcher Mannschaft sehen Sie die Favoritenrolle?

Backmann: Wir haben ein Heimspiel, stehen in der Tabelle besser, von daher kann man davon ausgehen, favorisiert ins Rennen zu gehen. Aber am Sonntag ist das alles hinfällig und wir müssen uns neu beweisen. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Spiel, dass fair ablaufen soll, keiner soll sich verletzen, damit beide Mannschaften am Ende der Saison ihre gesteckten Ziele erreichen.

Rocca: Brühl geht auf dem Papier als Favorit in das Spiel, diese Rolle dürfen sie gerne haben. Verstecken werden wir uns allerdings nicht.

Sein Brühler Gegenüber Andreas Backmann will die Punkte zu Hause behalten, um Tabellenplatz fünf zu sichern. © Fischer

Welche Auswirkungen haben die jüngsten Ergebnisse auf Ihr Team?

Backmann: Die drei Punkte am vergangenen Wochenende waren wichtig. Die Mannschaft hat sich mit einem tollen Auftritt den Sieg verdient. Wir haben in den ersten beiden Spielen fünf Punkte verschenkt. Auch wenn Ketsch die letzten beiden Spiele verloren hat, haben sie dennoch gut performt und sind mannschaftlich geschlossen aufgetreten. Ich rechne mit einer interessanten Begegnung.

Rocca: Die Niederlage gegen Türkspor hat keine Auswirkungen auf unsere Stimmung. Es war mehr drin. Klar ist man nach einem verlorenen Spiel immer enttäuscht – auch gegen eine spielstarke Mannschaft wie Türkspor. Aber die Art und Weise wie wir aufgetreten sind und dagegengehalten haben, macht Lust auf mehr.

Wie wirkt sich Ihre jeweilige Tabellensituation auf die Stimmung innerhalb der Mannschaft aus?

Backmann: Wir schauen, dass wir in jedem Spiel ein Stück weiterkommen. Aber der fünfte Tabellenplatz, der uns natürlich freut, lässt uns nicht wild jubelnd durch den Sportpark rennen. Die Entwicklung der Mannschaft ist gut, es geht aber immer ein bisschen besser.

Rocca: Wir wussten, was uns in dieser Saison erwartet und dass es eine schwere Saison werden wird. Dementsprechend arbeiten wir Woche für Woche, um die nötigen Punkte einzufahren. Die jüngsten beiden Auftritte gegen die zwei ambitionierten Teams von St. Leon und Türkspor Mannheim haben mir gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und auch gegen starke Teams mithalten.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

Oftersheim/Schwetzingen will „gut in die Handball-Partie starten“

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball

C-Jugend der HG ist zweitbeste Mannschaft in Baden

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
3. Handball-Liga Frauen

HSG-Frauen sollen konstant Chancen gegen Mainz-Bretzenheim nutzen

Veröffentlicht
Von
Martina Lederer
Mehr erfahren

Welchen Spieler Ihres nächsten Gegners würden Sie gerne für Ihre eigene Mannschaft auflaufen sehen?

Backmann: Ich denke, beide Trainer sind mit ihrer Mannschaft zufrieden.

Rocca: Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich Philipp Onos für einen der besten Stürmer der Liga halte. Er hat einen guten Lauf, das freut mich für ihn. Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn er gegen uns nicht seinen besten Tag erwischt (lacht).

Was macht Sie so sicher, dass Ihre Mannschaft das Derby für sich entscheidet?

Backmann: Es gibt keine Sicherheit. Wir wollen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, das Spiel zu gewinnen. Dafür brauchen wir eine gute Mentalität.

Rocca: Ich bin mir sicher, dass etwas für uns drin ist, wenn wir es schaffen, wieder kompakt und fokussiert aufzutreten. Wir dürfen keine Sekunde schlafen und müssen unsere Chancen konsequent nutzen.

Auf welche Spieler müssen Sie am Sonntag verzichten?

Rocca: Brian Prince Oldenburg, Dane Rosenberger, Daniel Marzoll, Michael Hinzmann und Leonce Eklou.

Backmann: Aiman Kurt, Cengiz Yavuz, Gianni Mantel, Kaan Yesilyurt.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke