Es ist nur eine Momentaufnahme, aber der TTC Ketsch ist in der Tischtennis-Oberliga der Frauen überraschend Tabellenzweiter. Jasmina Simon und Co. wissen den Tabellenstand gut einzuschätzen, sind zwei Mannschaften doch noch gar nicht angetreten, gleichwohl sind die vier Punkte aus drei Partien schon mal ein gutes Polster im Kampf um den Klassenerhalt.
Das 7:3 im ewigen Duell mit dem TTC Lützenhardt hatte eine Besonderheit: Zum ersten Mal gewann Jasmina Simon das Spitzeneinzel gegen Klara Misurak, die rund 100 TTR-Punkte mehr aufweist. Mit 3:0 (11:8, 13:11, 11:6) fiel der Erfolg sogar recht deutlich aus. Simon konnte ihren Überraschungscoup gar nicht so recht glauben, aber mit guten Aufschlägen und kurzen Anspielen hielt sie Misurak in Schach. Das nötige Glück des Tüchtigen hatte sie auch, im zweiten Satz halfen auch Netz- und Kantenbälle mit. Es war beim Stand von 3:3 ein richtungsweisender Sieg. Fast wie erwartet gingen die Doppel 1:1 aus, auch der erste Durchgang im oberen Paarkreuz, in dem Thome beim 0:3 gegen Misurak nichts ausrichten konnte. Simon schlug die ins obere Paarkreuz aufgerückte Julia Neff ganz sicher. Pech hatte Melanie Berger beim 2:3 (9:11) gegen Verena Riedt. Kathrin Thome musste nach einer 2:0-Satzführung hart kämpfen, um nach dem 2:2 im fünften Durchgang 11:9 gegen Neff zu triumphieren. Marion Ott hatte in beiden Einzeln wenig Mühe, Berger sorgte mit 3:1 (11:13, 11:9, 14:12, 11:9) gegen Celine Blum für das 7:3. „Wir haben die erhofften zwei Punkte geholt“, freute sich Simon.
Die sicherte sich auch die TSG Eintracht Plankstadt in der Verbandsliga der Männer und führt die Tabelle als Aufsteiger nach zwei Partien sogar an. Der 9:1-Erfolg gegen BJC Buchen war ohne den erkrankten Teamkapitän Alexander Wittmann unerwartet deutlich. Immerhin konnte Ersatzmann Gernot Müller zusammen mit Alex Krieger das Doppel gewinnen, während er im Einzel mit 1:3 gegen Christian Müller den einzigen Punkt der TSG abgab. Die anderen beiden Doppel gingen in den fünften Satz, jeweils mit dem besseren Ende für Plankstadt. Alex Krieger hatte gegen Lukas Dörr keine Mühe, richtig spannend wurde es bei Timo Berger gegen Tomas Koma. Dessen Vorhandtopspins sorgten zunächst für ein 2:0, doch Berger wurde danach immer aggressiver und siegte noch 11:3, 11:8 und 11:7. Die übrigen Einzel gingen bis auf das von Müller 3:0 an Plankstadt.
Gegen eine ersatzgeschwächte DJK St. Pius gewann der TTC Ketsch in der Verbandsklasse Nord 9:2. Die Mannheimer traten nur zu fünft und ohne Punkte eins und zwei an. Lukas Wehland/Benjamin Brüderls gewannen, im oberen Paarkreuz siegte Wehland 3:2 (11:8) gegen Aaron Heinz. Roman Nagurski lag gegen Heinz 9:11 und 18:20 zurück, erkämpfte sich aber mit 11:7, 11:4 und 11:6 den Sieg und den neunten Punkt für Ketsch. „Wir haben eine starke Leistung gezeigt“, freute sich Lukas Wehland. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-simon-glaenzt-gegen-misurak-_arid,2248312.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html