Ehrung

Sport-Award Rhein Neckar: TV Schwetzingen als "Top-Vorbild Verein" nominiert

Malaika Mihambo, Max Moerstedt und TV Schwetzingen dürfen sich Chancen ausrechnen

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
TV-Projektleiter Jens Rückert (v. l.), Pfitzenmeier-Sprecher Rolf Boguslawski, Bronzemedaillengewinner Lennart Sass und der TV-Vorsitzende Athi Sananikone bei der „Sport-Award“-Pressekonfrenz in Heidelberg. © Lin

Region. Wenn der Sport-Award Rhein-Neckar am 21. Oktober in Mannheim verliehen wird, dann werden auch Menschen aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung eine Rolle spielen: Gleich zweimal ist Oftersheim vertreten – mit Weitsprung-Star Malaika Mihambo, die in der Kategorie „Top-Sportlerin“ bereits viermal die Trophäe gewonnen hat, und Fußballtalent Max Moerstedt (TSG Hofffenheim), der mit der U17 Welt- und Europameister geworden war.

Zudem ist der TV Schwetzingen 1864 unter den drei Nominierten in der Kategorie „Top-Vorbild Verein“ – und zwar mit dem inklusiven Kindersportprojekt „Open Sporty Sunday“, 2021 gemeinsam mit der HG Oftersheim/Schwetzingen aus der Taufe gehoben hat und bis heute läuft. Das wurde bei der Pressekonferenz am Donnerstag bekannt gegeben. TV-Vorsitzender Athi Sanaikone und Projektleiter Jens Rückert waren live dabei und freuten sich dementsprechend über diese Überraschung: „Das ist schon toll, dass wir unter so vielen hervorragenden Bewerbungen unter die ersten drei gekommen sind“, meinte Rückert. Der Fokus habe beim Vereins-Award diesmal auf der Inklusion gelegen, erklärte Andrea Michels, Geschäftsführerin des Vereins Sportregion Rhein-Neckar, der 2024 sein 20-jähriges Bestehen feiert.

Mehr zum Thema

Business-Lunch

HG Oftersheim/Schwetzingen startet Netzwerk-Plattform für Partner

Veröffentlicht
Von
Der HG
Mehr erfahren
Ehrung

Ogunleye, Späth und Co.: Viel Prominenz bei den Sportawards

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Preisverleihung

TV Schwetzingen und Malaika Mihambo für "Sport Award Rhein-Neckar" nominiert

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Auch „hinter den Kulissen“ ist der Raum Schwetzingen übrigens beim Sport-Award vertreten: Denn zum ersten Mal wird bei der Gala Welde-Bier aus Plankstadt ausgeschenkt, wie die bei der Präsentation anwesende Marketingleiterin Miriam Spear verriet. Von Anfang an Partner der Preisverleihung ist die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier aus Schwetzingen. Zahlreiche Spitzensportler trainieren ja in den Fitnessparks und werden seit Jahren von Pfitzenmeier unterstützt, betonte Unternehmenssprecher Rolf Boguslawski – etwa Para-Judoka Lennart Sass, der in Paris Bronze gewonnen hatte.

Und sogar in der Jury ist die südliche Kurpfalz vertreten: Der ehemalige Mitarbeiter unserer Zeitung, Max Wendl (Schwetzingen, dpa) und Marek Nepomucky (Plankstadt, „Rheinpfalz“) entscheiden, wer die Awards bekommt.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke