2. Sportkegeln-Bundesliga

Starker Auftakt

Plankstadt siegt 6:2 in Freiburg

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Das war ein wirklich gelungener Start für die SG BW/GH Plankstadt in die neue Saison der 2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen: Bei der SG Athena/PTSV Freiburg gewann Plankstadt mit 6:2. „Wir haben die Mannschaft richtig gestellt“, freute sich Sportwartin Michael Engel, die einen der beiden Mannschaftspunkte abgeben musste.

Gespielt wurde über sechs Bahnen. Im Starttrio kam Jessica Foos nicht zurecht und wurde nach zwei Bahnen gegen Arifa Brendel ausgetauscht. Bei der lief es jedoch auch nicht besser, so dass dieser Mannschaftspunkt an die Freiburgerinnen ging. Simone Lenhard und Yvonne Schränkler wendeten jedoch das Blatt. Lenhardt machte das beste Spiel ihrer Karriere und kam erstmals über 600 Kegel. Vor allem im Abräumen (213) war sie eine Klasse für sich. Auf der vierten Bahn zeigte sie mit 166 Kegeln das beste Einzelergebnis, ihre neue persönliche Bestleistung lautet nun 606 Kegel. Auch Yvonne Schränkler war sehr gut drauf und steigerte sich nach verlorenem ersten Satz auf 585 Kegel.

Ins Schlusstrio ging es mit 2:1- Mannschaftspunkten und 41 Kegeln Vorsprung. Dort war Michaela Engel gegen Freiburgs Leistungsträgerin Jasmin Nübling deutlich unterlegen, aber Julia Tippl und Stefanie Blach gewannen ihre Duelle. Blach benötigte dazu bei Satzgleichstand die höhere Kegelzahl. „Ich freue mich riesig über unseren Sieg und natürlich, dass ich den 600er geknackt habe und somit meine neue persönliche Bestleistung gespielt habe“, sagte Simone Lenhard.

Mehr zum Thema

2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen

Schafft es Plankstadt auf einen Spitzenplatz?

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Reilingen II bleibt verlustpunktfrei

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

SG Athena/PSV Freiburg – SG BW/GH Plankstadt 2:6 (3203:3244 Kegel): Disch – Foos/Brendel 4:0 (534: 465), Faller – Lenhard 0:4 (572:606), Steimle – Schränkler 1:3 (509:585), Nübling – Engel 3:1 (564:503), Riebsamen – Tippl 1:3 (506:546), Schöpflin – Blach 2:2 (518:539). mra

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung