Stimmen zum Spiel aus den Reihen des SV Sandhausen

Von 
svs/kaba
Lesedauer: 

Nach der 2:4-Niederlage beim SV Waldhof gab es diese Stimmen aus den Reihen des SV Sandhausen:

Matthias Imhof, Sportdirektor: „In der ersten Halbzeit waren wir nicht auf dem Platz. In den ersten fünf Minuten waren wir gut, aber danach haben wir uns wieder aus dem Konzept bringen lassen. Das ist unser bekanntes Problem. Bis auf zwei Positionen war es die gleiche Aufstellung, mit der wir in der letzten Woche gewonnen haben. Da haben wir es supergemacht und nichts zugelassen, doch heute hat es bei jeder Aktion lichterloh gebrannt. Egal, ob der Aufstiegszug abgefahren ist oder nicht, wir spielen für unsere Fans und unsere Tabellensituation.“

Jens Keller, Cheftrainer: „Wir nutzen unsere erste große Chance nicht, bekommen dann drei Tore nach Standards und spielen mutlos. Die Standardverteidigung begleitet uns schon die ganze Saison, ebenso wie die fehlende Konstanz. Die Führung zur Halbzeit ging in Ordnung. Mit 0:4 nach der Pause ist es mit der Stimmung hier natürlich schwer. Die Mannschaft hat zwar alles reingeworfen und zwei Tore gemacht, dennoch bleibt die enttäuschende erste Halbzeit.“

Mehr zum Thema

Fußball

Waldhof-Reaktionen auf den Klassenerhalt: "Das war die anstrengendste Saison meiner Karriere"

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke)

Partymeile Carl-Benz-Stadion: SV Waldhof feiert Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Interview der Woche

Fußball-Kreisklasse A: SV Rohrhof gewinnt lieber 5:0 als 9:2

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Dennis Diekmeier: „Die ersten drei, vier Minuten waren wir gut im Spiel. Dann bekommen wir aber aus Standards und Einwürfen vier Gegentore, das darf nicht sein. Denn wir wussten, dass Mannheim viel über lange und zweite Bälle spielen wird. In der zweiten Halbzeit haben wir zumindest eine Reaktion gezeigt, aber trotzdem darfst du hier nicht 4:2 verlieren. Ich hoffe, dass wir jetzt zumindest nächste Woche unser Heimspiel gewinnen und ich mich mit einem Sieg von der Fußballbühne verabschieden kann.“

David Otto: „Wir verteidigen einfach die Standards nicht gut. Das fängt mit den langen Einwürfen an und Mannheim holt dadurch die Ecken raus, das war so gewollt. Wir laden sie dann natürlich ein. Über die Standards verlieren wir das Spiel heute. Ich habe keinen Spannungsabfall gesehen, wir lassen uns nicht hängen und machen noch zwei Tore. Unser Saisonziel haben wir verfehlt, das müssen wir jetzt abhaken. Wir müssen die Schlüsse für nächste Saison ziehen, um dann oben angreifen zu können.“ svs/kaba

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung