Der SV 98 Schwetzingen II nutzte in der Fußball-B-Klasse die Patzer der Konkurrenz und kletterte auf Rang zwei. Oftersheim II und Altlußheim bleiben in Lauerstellung.
FV 08 Hockenheim II – TSG Eintr.Plankstadt II 1:2 (1:0)
Die Gastgeber begannen gut und hatten mehr Spielanteile. Zweimal ging der Ball knapp vorbei, einmal rettete für Plankstadt II der Pfosten. In der 31. Minute brachte Christopher Klein den Ball nach einem Distanzschuss endlich im Tor unter. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel, hatten zunächst aber keine gefährlichen Aktionen. Mit Ausnahme eines abgefälschten Schusses von Patrick Gieser, der im Hockenheimer Tor einschlug (57.). In der Schlussphase nutzte Plankstadt II einen Hockenheimer Stellungsfehler durch Patrick Weinberg zum 2:1-Siegtreffer aus (86.). Kurz vor Spielende hatten die Gastgeber noch einen Lattentreffer, waren dann aber durch zwei Platzverweise für Johann Sitnikow (87.) und Emilio Luppo (90.) dezimiert.
FC Viktoria Neckarhausen – SV Altlußheim 1:2 (0:2)
Die Gäste waren von Beginn an hellwach und ließen den Ball gut laufen. Benedict Eicker köpfte nach einem Eckball von Nikolas Arnold zum 0:1 ein (6.). Altlußheim hatte das Geschehen gut im Griff und mit dem Pausenpfiff stellte Simon Schweickert mit einer Bogenlampe von der Mittellinie über den verdutzten Viktoria-Schlussmann hinweg auf 0:2 (45.). Neckarhausen kam dann besser aus der Kabine und es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Lukas Bernhard erzielte dann aus dem Gewusel heraus den 1:2-Anschlusstreffer (80.). Altlußheim ließ danach aber nichts mehr anbrennen.
SV Rohrhof II – SG Oftersheim II 2:2 (2:0)
Rohrhof II musste erneut ersatzgeschwächt antreten, begann aber trotzdem gut und kontrollierte das Spiel. In der 35. Minute erzielte Giuseppe Piazza nach einem Konter die aufgrund des Chancenplus’ verdiente Führung. Noch vor der Pause erhöhte Tim Heilmann nach einem Eckball auf 2:0 (37.). Oftersheim II wurde nach dem Wechsel dank taktischer Umstellungen und guter Moral stärker und nutzte die Chance zum Anschlusstreffer durch Arne Richter (57.). Danach verteidigte Rohrhof II mit Mann und Maus, aber die Kräfte reichten nicht aus und Robin Carey gelang in der 83. Minute noch der Ausgleich für die SGO II.
FV 1918 Brühl III – DJK Fort.Ed.-Neckarhs. 2:5 (1:3)
In der Anfangsphase war es ein offenes Spiel mit den besseren Chancen für den Spitzenreiter. Innerhalb einer Viertelstunde schlug Edingen-Neckarhausen dann auch dreimal zu. Daniel Seitz (16.), Ahmet Örün (27.) und Mansoor Abdo (31.) trafen zum 0:3. Nach einem Fehlpass der DJK-Hintermannschaft erzielte Julian Lenz den 1:3-Anschluss (45.). Nach der Pause war Brühl III etwas besser, dafür zeigte sich die DJK Fortuna effektiv. Patrick Bache (50.) und Patrick Haupert (53.) erhöhten auf 1:5. Mit einem Foulelfmeter konnte Tarik Lechner dann nur noch auf 2:5 verkürzen (61.).
SC Olympia Neulußheim II – SC 08 Reilingen II 0:0
Der Spielbeginn wurde klar durch den Gast aus Reilingen dominiert, doch Matthias Brenner im SON-Tor konnte zwei gefährliche Schüsse der Ex-Neulußheimer Robin Shtufi und Leon Kempf entschärfen. Danach wurde das Spiel ausgeglichener und Pieric Brast vergab für die Hausherren zwei glasklare Chancen. Nach dem Seitenwechsel investierte Neulußheimer mehr ins Spiel, mit der größten Chance scheiterte Tobias Müller am gut parierenden Reilinger Schlussmann Bastian Krieg.
SpVgg 07 Mannheim – SV 98 Schwetzingen II 0:3 (0:1)
Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, sodass die Zuschauer nur wenige Torszenen zu sehen bekamen. Der erste gute Schwetzinger Angriff führte zur Führung: Diego Gambino setzte sich gut durch, passte auf Atiba Martin, der elfmeterreif gefoult wurde, doch der Unparteiische erkannte den Vorteil und Dario Terranova erzielte das 0:1 (29.). Im zweiten Durchgang verlegte sich das Geschehen in die Hälfte der Mannheimer. Nach einem groben Abwehrfehler reagierte Felix Fischer am schnellsten und drückte den Ball aus kurzer Distanz zum 0:2 über die Linie (65.). Georgios Tsakas legte mit dem 0:3 den Deckel auf die Partie (74.).
Spvgg 06 Ketsch III – TSG Rheinau II 2:0 (0:0)
Im ersten Durchgang ließen beide Mannschaften spielerische Elemente vermissen, es gestaltete sich eine zähe Angelegenheit. 06-Trainer Heinz Beneke schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, sodass Ketsch III nach Wiederanpfiff besser war und sich ins Spiel zurückkämpfte. Nach einer schönen Einzelaktion von Visal Y ging die Heimelf in der 75. Minute in Führung. Rheinau II machte in der Schlussphase auf und Ulli Rausch war es dann vergönnt, mit einem schönen Distanzschuss auf 2:0 zu stellen (90.+3).
SpG ASV/ DJK Eppelheim II – Eberbacher SC II ausgef.
Die Gäste hatten sich am Vorabend aufgrund von Personalproblemen abgemeldet. Die Punkte gehen damit kampflos nach Eppelheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sv-98-ii-klettert-auf-rang-zwei-_arid,2066540.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html