Fußball-Kreisklasse A

Team wegen Spielermangel abgemeldet

Neckarau II nicht mehr dabei

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Überraschung in der Fußball-Kreisklasse A1: Der VfL Kurpfalz Neckarau II hat seine Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet. Als Konsequenz werden alle bisher ausgetragenen Partien aus der Wertung genommen und die Neckarauer werden ans Tabellenende gesetzt. Die zweite Mannschaft des VfL steht somit als erster Absteiger in die B-Klasse fest.

„Wir waren stellenweise mit dem Auftreten der Mannschaft nicht ganz zufrieden. Zum Ende der Vorrunde hin sind dann auch die Trainer zurückgetreten und es hat damit einhergehend eine Fluktuation an Spielern gegeben“, führt der Sportliche Leiter Jochen Kramlinger einen akuten Spielermangel als Grund für die Abmeldung seiner Mannschaft an. Bereits zu Beginn der Saison hatte es um den VfL Kurpfalz Neckarau II Schlagzeilen gegeben, als die Partie beim SV 98/07 Seckenheim beim Stand von 1:0 in der 90. Minute vom Schiedsrichter abgebrochen worden war. Der Unparteiische hatte sich von einem VfL-Spieler bedroht gefühlt.

Topteams verlieren Punkte

Der Rückzug der Neckarauer, die im bisherigen Saisonverlauf bereits 16 Punkte eingespielt haben, hat auch Auswirkungen auf das Tabellenbild im Keller der Liga. So verliert die Spvgg 06 Ketsch II, die gegen die Neckarauer 1:1 gespielt hat, einen Zähler gegenüber der Konkurrenz. In der oberen Tabellenhälfte müssen alle Mannschaften aus unserem Gebiet einen Punkteaderlass hinnehmen. Sowohl der FV 08 Hockenheim (3:0) als auch die SG Oftersheim (8:0), der SV Rohrhof (3:2) und der SC 08 Reilingen (7:0) bekommen ihre teils klaren Siege und Tore aberkannt.

Mehr zum Thema

Fußball

VfL Kurpfalz Neckarau II abgemeldet

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B, Zwischenbilanz (Teil 2)

Überflieger stürzen ab: Rückblick auf die Fußball-Kreisklasse B

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung