Fußball-Kreispokal

Titelverteidiger überzeugt mit einem Dutzend Tore

Brühler Reserve produziert in Neckarhausen Tore am Fließband, während die „Dritte“ sowie Schwetzingen II mit 1:9 unter die Räder kommen und Oftersheim kampflos in Runde zwei einzieht

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Yannik Bellm (r.) unterliegt mit der Reser-ve des SV 98 gegen den VfB Gartenstadt 1:9. © Fischer

Nach der ersten Runde des Mannheimer Fußball-Kreispokals lichtet sich das Feld der Vereine aus unserem Verbreitungsgebiet bereits.

FC Viktoria Neckarhausen – FV 1918 Brühl II 0:12 (0:3)

Der Brühler Titelverteidiger war von Anfang an feldüberlegen, allerdings ohne klare Chance. In der 25. Minute erfolgte der Dosenöffner durch Markus Mitsch, der einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer ins Tor hämmerte. Danach stellte Vittorio Cammilleri nach Flanke von Tim Hoffmann auf 2:0 (28.). Kurz vor der Pause legte der Torschütze auf Noel Präg, der nur einschieben musste (41.). Nach der Pause lieferte Neckarhausen keine Gegenwehr mehr. Brühl II kombinierte nach Belieben und erzielte Tore am Fließband: Vittorio Cammilleri (54., 59., 90.), Marco Geist (56.), Canay Keklik (65., 69.), Nico Reffert (67., 89.) und Marco Clausen (79.) waren erfolgreich.

SV Rohrhof II – Polizei SV Mannheim 3:1 (1:1)

Rohrhof II startete mit viel Druck und zeigte die Richtung an. Bereits in der sechsten Minute hieß es 1:0 durch Daniele Parisi. Danach hätten die Gastgeber nachlegen müssen. Die Strafe folgte mit dem 1:1 durch Erencan Sönmez mit dem Pausenpfiff (45.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb Rohrhof II unbeeindruckt, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung oder am guten Gästekeeper. Dann drückte Daniele Parisi der Partie seinen Stempel auf und erzielte die Tore zwei (65.) und drei (86.) zum letztlich verdienten 3:1-Sieg.

DJK Feudenheim II – SG Oftersheim abges.

Mehr zum Thema

Badischer Fußball-Pokal

Badischer Fußball-Pokal: Sieben auf einen Streich

Veröffentlicht
Von
ms
Mehr erfahren
Fußball-Kreispokal

Pilato nimmt Aufgabe ernst

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
BFV-Pokal

Türkspor mit den besseren Nerven

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

Die Gastgeber sagten am Vorabend die Partie wegen Personalmangel ab.

SV 98 Schwetzingen II – VfB Gartenstadt 1:9 (0:6)

Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht und gewannen auch in dieser Höhe völlig verdient. Bei der Heimmannschaft stemmten sich zu wenig Spieler gegen den Favoriten. Zur Pause hatte der Kreisliga-Spitzenklub durch Christopher Steinhauer (12., 20.), Lars Leonhardt (30., 45.), Julian Haag (32.) und Tim Kreß (38.) bereits einen Sechserpack geschnürt. Zuversicht gibt den Schwetzingern die zweite Spielhälfte, denn lange konnten sie das Ergebnis halten. Nach Leonhardts 7:0 (63.) erzielte Niklas Hinz nach einem schönen Spielzug über Atiba Martin und Simon Engfer den Schwetzinger Ehrentreffer (64.). In der Schlussphase erhöhten Leonhardt (81.) und Kreß (88.) auf 9:1.

FV 1918 Brühl III – SG Hemsbach 1:9 (0:5)

Brühl III trat mit dem letzten Aufgebot an. Hemsbach wusste die Chancen, die sich boten, zu nutzen und spielte die Tore teilweise schön heraus. Zur Pause stand es nach Treffern von Vincenzo Terrazzino (10.), Noel Mora Hernandez (14.), Frank Gassner (21., 26.) und Jan Krombholz (35.) bereits 5:0. Nach der Pause hatten sich die Gastgeber etwas vorgenommen, wurden besser und hielten mehr dagegen. Hemsbach tat sich nun schwerer, Chancen zu kreieren. Dennoch legte der Kreisliga-Absteiger weitere Tore nach. Dario Pascarella (60., 69.) und Gassner (62.) erhöhten auf 0:8. Mit der Einwechslung von Pasquale Pilato wurde das Brühler Spiel besser. Per Elfmeter – zuvor war Alim Bhatti gefoult worden – gelang Pilato auch der Ehrentreffer zum 1:8 (76.). Sechs Minuten vor dem Ende erhöhte Gassner auf 1:9 (84.).

SC 08 Reilingen II – SC Rot-Weiß Rheinau abges.

Die Spieler der Reilinger „Zweiten“ mussten bei der ersten Mannschaft aushelfen, sodass der SC 08 II keine Mannschaft stellen konnte.

SG Oftersheim II – FV Fortuna Heddesheim II 0:4 (0:2)

Zu Beginn zog sich die SGO II achtbar aus der Affäre, hielt kämpferisch dagegen und setzte einzelne Nadelstiche. Fünf Minuten vor der Pause ging Heddesheim II nach einer Unstimmigkeit in der Oftersheimer Abwehr durch Paul Rohrmann in Führung (41.). Sehr ärgerlich aufseiten der Gastgeber war das 0:2, als man gedanklich schon in der Kabine war und Joshua Hassanzadeh gewähren ließ (43.). Im zweiten Durchgang hatte Heddesheim größere Ausdauer, Oftersheim II gab sich jedoch nie geschlagen, konnte aber selbst nicht mehr zulegen. Das 0:3 durch Fabio Marras (61.) brachte schließlich die Entscheidung, die die Gäste durch Muhammad Jaiteh ausbauten (70.)

SV Sandhofen II – Spvgg 06 Ketsch III 3:0 (1:0)

In einer ausgeglichen ersten Spielhälfte geriet die neu formierte Ketscher „Dritte“ nach einem Stellungsfehler durch Dimitri Mogila in Rückstand (41.). In der zweiten Hälfte ging es an die Substanz und den Ketschern die Kraft aus. Nach einem Eigentor von Alexander Rimmler (70.) war die Vorentscheidung gefallen. Sandhofen II legte durch Vincenzo Davide Marsala das 3:0 nach (83.).

SpG ASV/ DJK Eppelheim II – TSV Gauangelloch 3:4 (0:0)

Im torlosen ersten Durchgang hatten beide Teams je zwei Pfostentreffer. Nach dem Seitenwechsel eröffnete Gauangelloch durch einen verwandelten Elfmeter von Fabio Egner-Walter (48.) den Torreigen. Drei Minuten später glich Flamur Kadrija mit einem verwandelten Freistoß aus, zudem gab es Rot für einen Gästespieler (51.). Lennart Reif brachte die Hausherren nach einem langen Ball von Christian Hlawatsch in Führung (55.). In der 83. Minute gab es Freistoß für Gauangelloch, der zum 2:2 durch Jochen Wesch führte. Wegen einer Tätlichkeit dezimierte sich der TSV weiter. Durch einen Elfmeter kam Gauangelloch durch Egner-Walter zum 3:2. Dann machte Eppelheim auf und warf bei einem Eckball in der Nachspielzeit alle Spieler ins Getümmel. Daraus resultierte ein Konter, den Patrick Kramer zum 4:2 vollstreckte. Reif gelang in der 94. Minute noch das 3:4 – zu wenig.

Info: Weitere Berichte in der morgigen Ausgabe.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung