2. Fußball-Bundesliga

Tom Trybulls Zeit ist beim SV Sandhausen vorbei

Fußball-Zweitligist SV Sandhausen ist wieder ins Training eingestiegen - und dazu wurde am Dienstag die Presse an den Hardtwald gebeten. Trainer Alois Schwartz hatte dabei Neuerungen zu verkünden.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Die Mannschaft des SV Sandhausen beim Warmlaufen im Training am Dienstag. Nicht alle Spieler sind mit von der Partie. © Ruffler/PIX-Sportfotos

Sandhausen. Mit Anlaufproblemen hat der SV Sandhausen das Training im neuen Kalenderjahr wieder aufgenommen. Der Rasenplatz des Walter-Reinhard-Stadions war vereist. Erst nach einer Inspektion kurz vor Trainingsbeginn gab Team-Manager Philipp Klingmann am Dienstagvormittag grünes Licht für eine Wiederaufnahme der Vorbereitung.

Mindestens genauso eisig wie die Bedingungen ist das Verhältnis zwischen Trainer Alois Schwartz, dem Sportlichen Leiter Mikayil Kabaca und Mittelfeldspieler Tom Trybull. Der 29-Jährige spielt in den sportlichen Planungen des abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten keine Rolle mehr. Noch deutlicher wird dies durch die Darstellung der Situation: Trybull wurde freigestellt, soll sich einen neuen Club suchen und darf bei ausbleibendem Interesse auch nicht mehr zurückkehren. „Er hat ja schon im Sommer seine Unzufriedenheit angemerkt“, klärte Schwartz am Dienstag auf. „Warum auch immer. Das muss jeder selbst wissen.“

Schon Ende August versuchte Trybull einen Wechsel einzuleiten. Das misslang. Er kam zurück, hatte fortan aber einen schweren Stand. „Seine Einstellung hat nicht mehr so gepasst und auch die sportliche Leistung hat nicht mehr so gepasst.“ Das ist bitter, denn nach seinem Wechsel an den Hardtwald im vergangenen Winter sei Trybull zunächst „unentbehrlich“ gewesen, sagte Schwartz.

Sandhausens Trainer Alois Schwartz hat Neuerungen zu verkünden. © Ruffler/PIX-Sportfotos

Neben dem früheren Hannoveraner dürfen sich aber auch noch weitere Spieler umschauen. Cebio Soukou gehört in diese Rubrik. Der in der Offensive flexibel einsetzbare Nationalspieler Benins trainiert aber weiter mit. „Parallel sucht er nach einem neuen Verein“, sagte der sportliche Leiter Mikayil Kabaca. Auch Arne Sicker und Marcel Ritzmaier gehören zu den Wechsel-Kandidaten.

Trainingsstart beim SV Sandhausen: Trainingslager auf Malta

Noch nicht wieder auf dem Trainingsplatz sind Kapitän Dennis Diekmeier und Linksverteidiger Chima Okoroji. Beide arbeiten nach langen Verletzungspausen noch individuell. „Ich freue mich, dass ich endlich wieder bei der Mannschaft bin. In der Hinrunde war ich wegen meiner Reha wenig da“, sagte Diekmeier. Er soll spätestens zum Trainingslager wieder voll eingreifen.

Apropos Trainingslager: Am 10. Januar fliegt der SVS für zehn Tage nach Malta. Dort steht ein Turnier mit drei Spielen an. „Ich habe mir das Hotel und die Gegebenheiten angesehen und war überzeugt. Das ist alles top“, hofft Kabaca darauf, den „Geist von Malta“ zu beschwören, um die Klasse zu halten. Bereits am 7. Januar steht eine Testpartie gegen den Oberligisten TuS Mechtersheim auf dem Programm.

Für das Schlusslicht geht es in erster Linie darum, die Fehler im defensiven Verbund zu minimieren und im Offensivbereich mehr Durchschlagskraft zu erzeugen. „Es muss sich nicht viel ändern“, findet Schwartz, der mit seiner Mannschaft nur zwei Spiele mit mehr als einem Tor Abstand verlor. „Wir müssen mehr arbeiten, fleißiger und tüchtiger sein. Wir haben in der Vorsaison gezeigt, dass wir einen Schritt mehr gehen können, um erfolgreicher zu sein.“

Ein großes Problem bleibt aber die fehlende Torgefahr. Matej Pulkrab steht noch bei null Treffern. Ahmed Kutucu traf einmal und Kemal Ademi wartet ebenfalls noch auf ein Tor. Kein Wunder also, dass Schwartz sich noch einen weiteren Stürmer wünscht. „Wenn das klappt, wäre das schön“, sagte der Coach. „Das wünscht sich jeder, aber ich hoffe, dass wir da noch etwas hinkriegen.“

Das bedeutet auch weiterhin viel Arbeit für Kabaca, der mit den Vertragsverlängerungen von Janik Bachmann und Patrick Drewes schon zwei wichtige Zeichen gesetzt hat. Etwa zehn weitere Personalien sind über die Saison hinaus noch ungeklärt. Zumindest bei Trybull und Soukou ist die Lage aber klar. Sie haben definitiv keine Zukunft mehr am Hardtwald.

Freier Autor

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen bindet U19-Stürmer Julian Bürkle

    Der 17-jährige Angreifer Julian Bürkle hat eine Vertrag beim Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen unterschrieben. Nach Yanis Outman ist er das zweite Eigengewächs mit Profivertrag in dieser Saison.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen Sandhausen und Walldorf zeitgleich im Achtelfinale des Verbandspokals

    Sowohl für den SV Sandhausen als auch für den FC-Astoria Walldorf setzt sich der Fußball-Verbandspokal mit dem Achtelfinale am Dienstag, 9. September, 19 Uhr, fort.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung