Tischtennis

TSG Eintracht trumpft auf

Verbandsklassen-Aufsteiger Plankstadt gewinnt in Schefflenz mit 9:2

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Die 2:9-Niederlage des TTC Ketsch in der Tischtennis-Verbandsliga gegen den TTC Odenheim wirkt auf den ersten Blick wie eine klare Angelegenheit – war aber knapper, als es das Ergebnis vermuten lässt. Den Ketschern fehlten lediglich Nervenstärke und etwas Glück, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Sechs von sieben Fünfsatzspielen gingen verloren, darunter alle drei Doppel mit 9:11 beziehungsweise sogar 11:13. Der einzige Fünfsatzsieg gelang Robin Maier im Spitzeneinzel gegen Julius Aichert (3:2/11:7) und auch Elias Hartmann siegte gegen Aichert (3:1).

Bemerkenswert war die Leistung von Talent Tim Schütze, der gegen Patrick Oberster, mit fast 180 TTR-Punkten mehr der klarer Favorit, vier Sätze lang eine tolle Partie bot, ehe ihm im fünften Durchgang (1:11) die Kraft ausging. „Während wir im ersten Spiel gegen Buchen die knappen Partien für uns entscheiden konnten, lief es heute genau umgekehrt. So etwas ist immer bitter“, sagte TTC-Mannschaftsführer Roman Nagurski.

Verbandsliga Männer TTC Ketsch – TTC Odenheim II 2:9 TTC ...

Verbandsliga Männer

TTC Ketsch – TTC Odenheim II 2:9

TTC Ketsch: Hartmann, Maier.

Verbandsklasse Nord Männer

TTC Hockenheim – DJK St. Pius 5:9

TTC Hockenheim: Trotter, Drobny, Schuhmacher (2), Steinle.

TTC Schefflenz – TSG Eintr. Plankstadt 2:9

TSG Eintracht: Müller/Vierling, Beschorner/Walter, Wittmann/Stückert, Vierling (2), Müller, Beschorner, Stückert, Walter.

Verbandsklasse Nord Frauen

Dielheim/Mühlh. – TV Schwetzingen 1:9

TV Schwetzingen: Liebler/Piepereit, Eichhorn/Mai-Pressl, Eichhorn (2), Liebler (2), Piepereit (2), Mai-Pressl.

TSV Viernheim – TTC Ketsch II 6:4

TTC Ketsch: Pitz (2), Hauck (2). mra

Aufsteiger TSG Eintracht Plankstadt mischt unterdessen weiterhin die Verbandsklasse Nord der Männer auf. Nach dem 9:2 beim TTC Schefflenz steht Plankstadt mit 5:1 Punkten völlig überraschend auf Platz zwei. Umso bemerkenswerter ist dieser Sieg, da Spitzenspieler Karsten Weis fehlte. Der Gewinn aller drei Doppel war ein guter Grundstein, auch im oberen Paarkreuz gelangen zwei Punkte. Der an Position zwei gerückte Luca Vierling ist in einer bestechenden Form und schlug Schefflenz’ Nummer eins Jonas Semar mit 3:0 und Andreas Siebert mit 3:1. „Er hat bewiesen, dass er auch im oberen Paarkreuz zuverlässig Punkte holen kann“, sagte Gernot Müller, der sich mit 1:3 gegen Semar geschlagen geben musste. Alexander Wittmann gab mit 2:3 (5:11) gegen Henning Waschitschek den zweiten Zähler ab.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Drobny nicht zu schlagen

Veröffentlicht
Von
Matthias Bulitta
Mehr erfahren
Tischtennis

TTC Ketsch vor großer Herausforderung

Veröffentlicht
Von
mra
Mehr erfahren

Die erste Niederlage kassierte der TTC Hockenheim mit 5:9 gegen die DJK St. Pius. Der Start misslang mit drei Doppelniederlagen völlig. Die Mannheimer erwiesen sich als ausgeglichen und stark besetzt. Dominic Simon verlor im oberen Paarkreuz beide Einzel ohne Satzgewinn, Stefan Trotter schlug Marcus Wigand 3:0 und verlor gegen Spitzenspieler Sebastian Tiemann mit 9:11 im fünften Satz. Im mittleren Paarkreuz glänzte Albert Schuhmacher mit zwei Siegen gegen Aaron Heinz und Ralf Günthner, doch das 0:3 von Felix Eustachi gegen Moritz Müller besiegelte die Niederlage. „Wenn wir besser aus den Doppeln starten, ist in diesem Spiel durchaus ein 8:8 drin“, bedauerte TTC-Kapitän Trotter.

Mit 9:1 bei der SG Dielheim/Mühlhausen gelang dem TV Schwetzingen in der Frauen-Verbandsklasse Nord auch im zweiten Saisonspiel ein Sieg. Zwei Doppelerfolge wiesen den Weg, erst beim Stand von 5:0 kam Dielheim/Mühlhausen durch ein 3:1 von Agnes Klefenz gegen Carmen Mai-Pressl zum Ehrenpunkt. Lore Eichhorn gewann das Spitzeneinzel gegen Silvia Straeten 3:1.

Der TTC Ketsch II verlor 4:6 beim TSV Amicitia Viernheim. Beide Teams traten zu dritt an und spielten nach dem Braunschweiger System mit nur einem Doppel. Neuzugang Melanie Engler verlor alle drei Einzel, Anja Hauck und Elena Pitz überzeugten mit starken Auftritten. Hauck setzte sich gegen Gabi Baureis 13:11, 9:11, 2:11, 11:6, 11:7 durch.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung