2. Handball-Bundesliga Frauen

Vieles muss für Ketscher Bären in Regensburg zusammenpassen

Das Team von Trainerin Franziska Steil steht aktuell auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Beim Tabellenachten ESV wäre etwas Zählbares wünschenswert - ist aber schwer zu erreichen.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Allrounderin Ina Scheffler (l.) will mit den Ketscher Bären am Sonntag auswärts beim ESV Regensburg bestehen – eine schwere Aufgabe. © Dorothea Lenhardt

Ketsch. Für die Kurpfalz-Bären geht es in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen weiter um den Klassenerhalt. Dem Gegner ESV Regensburg drückt aber ein ganz prominenter Name die Daumen: Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer vom Rekordmeister FC Bayern München, denn seine Ehefrau Anika wird ab der kommenden Saison wieder für die Oberpfälzerinnen auf Torejagd gehen.

Aufgrund der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes stand die 23-Jährige zuletzt nicht auf dem Feld. „Wir sind uns sicher, dass Ani wieder an ihr altes Leistungsvermögen anknüpfen wird, geben ihr aber natürlich auch die nötige Zeit dafür“, sagte der Sportliche Leiter des ESV, Robert Torunsky, vor dem Aufeinandertreffen am Sonntag. Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Sporthalle der Regensburgerinnen.

Manuel Neuer unterstützt ESV Regensburg indirekt

Außenspielerin Anika Neuer, geborene Bissel, steht also in den Startlöchern, wird ihre Mannschaft im Kampf um einen Platz im oberen Drittel der Tabelle aber zunächst noch abseits der Platte unterstützen. Die Bären liegen aktuell auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Der VfL Waiblingen, bei dem die ehemaligen Ketscher Spielerinnen Samira Brand und Lara Eckhardt ihre Verträge in dieser Woche verlängerten, hat ebenfalls 20 Pluspunkte auf dem Konto. Hinter den Bären lauert die SG Kirchhof mit derzeit 17 Zählern. Die HSG Freiburg, der TSV Nord Harrislee und der HCD Gröbenzell scheinen bei noch sieben ausstehenden Partien abgehängt zu sein.

Mehr zum Thema

Handball

Saisonfinale in Baden-Württemberg: Handball-Ligen vor entscheidenden Spieltagen

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Handball

Kurpfalz-Bären feiern knappen Heimsieg

Veröffentlicht
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Katarina Longo bleibt bei den Kurpfalz-Bären

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Dass der Mannschaft von Bären-Trainerin Franziska Steil eine schwere Aufgabe bevorsteht, ist der 40-Jährigen bewusst. Man treffe auf eine körperlich sehr robuste und starke Mannschaft, die mit Franziska Peter individuell eine der besten Spielerinnen der Liga in ihren Reihen habe.

Neuer Wind bei den Kurpfalz-Bären durch Ina Scheffler

Ihre Mannschaft sei körperlich unterlegen, findet Steil zudem. Dennoch wollen die Bären mit Aggressivität und schnellen Beinen dagegenhalten. Das Konzept lautet „Über Tempogegenstöße und die zweite Welle zu Torerfolgen kommen“, betont die Trainerin der Ketscherinnen. Immerhin sei der Akku wieder aufgeladen und die Stimmung im Bären-Lager gut. Jedoch soll es besser laufen als noch im Hinspiel, als die Bären vor heimischer Kulisse eine recht komfortable 17:13-Pausenführung aus der Hand gaben und noch mit 29:33 klar den Kürzeren zogen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Im Kader gibt es derweil keine Veränderungen. Auch weiterhin fehlen Spielmacherin Lea Marmodee, Kreisläuferin Nell Gotta und Kapitänin Amelie Möllmann. Ina Scheffler hat das spielfreie Wochenende gutgetan. Die Allrounderin, die schon beim 34:33-Erfolg gegen den Mit-Konkurrenten Kirchhof wieder zum Aufgebot zählte und davor aufgrund einer Lungenentzündung aussetzen musste, soll Dynamik ins Bären-Spiel bringen.

Die schärfsten Konkurrenten der Ketscherinnen haben am 24. Spieltag unterdessen Heimspiele vor der Brust: Waiblingen empfängt bereits am Samstag die Luchse Buchholz 08-Rosengarten und könnte vorlegen. Kirchhof trifft am Sonntag daheim auf den HC Rödertal. Eine Vorentscheidung im Abstiegskampf ist in weiter Ferne. Für Steil ist indes klar, dass bei ihrer Mannschaft vieles zusammenpassen muss, um die eigene Aufgabe zu lösen.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke