Fußball-Landesliga

Vier heikle Aufgaben

Heimpartien für Ketsch und Eppelheim

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 

Die vier Fußball-Landesligisten aus unserem Verbreitungsgebiet, haben an diesem Sonntag heikle Aufgaben vor der Brust. Die Spvgg 06 Ketsch genießt Heimrecht gegen die Freien Turner Kirchheim und die SG ASV/DJK Eppelheim empfängt den Neuling TSV Amicitia Viernheim. Der FV Brühl tritt beim Spitzenreiter FC Türkspor Mannheim an und der SV 98 Schwetzingen ist bei der SG Heidelberg-Kirchheim zu Gast.

Der SV 98 verpasste nach der unnötigen Niederlage gegen FC Bammental die große Gelegenheit, sich an die Tabellenspitze der Liga zu setzen. Eine Szenerie, von dem man in den zurückliegenden Landesligajahren nach den beiden Trainerflops von Kevin Knödler – mit dem die Schwetzinger Mannschaft aus der Verbandsliga abstieg – sowie Matthias Mrosek, der den SV 98 auch in der Landesliga zu einer Abstiegsmannschaft mutieren ließ, nicht zu träumen wagte. Dem jetzigen Trainer Seydou Sy (Bild oben) ist es gelungen, den Abwärtstrend zu stoppen und aus Einzelspielern ein Kollektiv zu bilden.

Auch SV-98-Sportvorstand Thomas Münch hat mit seiner Kaderplanung ein gutes Händchen bewiesen. Trotz der bisherigen Erfolge – darunter auch Siege gegen Spitzenteams wie Eppelheim und Neuenheim – hält man im Lager des SV 98 den Ball flach. „Unser Ziel ist nach wie vor, dass wir eine sorgenfreie Saison spielen wollen. Denn so ein Szenario wie in der letzten Saison, als wir ums nackte Überleben in der Landesliga kämpfen mussten, wollen wir dieses Jahr nicht mehr erleben“, glaubt Sy, dass er mit seiner Mannschaft auf einem guten Weg ist.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

SV 98 will vierten Sieg in Folge einfahren

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball

FC Türkspor schwächelt

Veröffentlicht
Von
tsv
Mehr erfahren

In der Auswärtsbegegnung bei der SG Heidelberg-Kirchheim, will er unbedingt punkten, um oben dranzubleiben. Dabei kann er wieder auf Fabian Wild und Jacques Zimmermann zurückgreifen.

Bei Türkspor Mannheim muss der Brühler Trainer Thorsten Barth auf Ben-Richard Brommer, Christoph Stenzel, Sebastian Rohm Michael Glaser, Dawid Polotzek und Marcel Ruml verzichten. „Da aktuell in der Landesliga alles tabellarisch eng zusammen ist, wäre es für uns sehr wichtig, beim Tabellenführer zu punkten. Die Tagesform wird entscheidend sein“, meint er.

Die SG ASV/DJK Eppelheim trifft im Heimspiel mit TSV Amicitia Viernheim auf eine eingespielte Truppe, die die letzten drei Spiele allesamt gewonnen und sich mittlerweile in der Liga zurechtgefunden hat. „Wir werden mit dem nötigen Respekt unsere Heimaufgabe angehen. Wir haben nach der unnötigen Niederlage in St. Leon etwas gutzumachen und das gilt es zu zeigen“, meint der SG-Trainer Frank Engelhardt kurz und knapp. Ausfallen werden Dennis Sommer (verletzt) und Christian Hlawatsch (privat verhindert) und hinter Sven Schwarz und Yonathan Domingos stehen Fragezeichen.

Der Punktgewinn beim starken Neuling FV Nußloch wird der Spvgg 06 Ketsch im Heimspiel gegen FT Kirchheim Auftrieb geben. Mit der FT Kirchheim kommt auf die 06er ein Gegner zu, der zuletzt gute Ergebnisse erzielt hat. „Unser Gast bringt viel Dynamik ins Spiel, darauf müssen wir uns einstellen“, gibt Trainer Marco Rocca zu verstehen und lässt wissen. dass Manuel Merle, Daniel Marzoll und Agron Lokaj fehlen werden und der Einsatz von Dane Rosenberger und Michael Hinzmann fraglich ist. Bild: Fischer

Info: Spvgg 06 Ketsch – FT Kirchheim, SG ASV/DJK Eppelheim – TSV Amicitia Viernheim (beide Sonntag, 15 Uhr).

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung