Tischtennis im Bezirk

Weinheim III für Ketscher Reserve eine Klasse zu stark

Schwetzinger Bezirksliga-Damen spielen Altneudorf beim 9:1 an die Wand

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Zum Auftakt der Rückrunde startete der Tischtennis-Bezirksligist TTC Ketsch II mit einer klaren Auftaktniederlage. 4:9 mussten sich die Gastgeber dem TTC 1946 Weinheim III geschlagen geben. Im Doppel hielten die Gastgeber gut mit und kamen durch Cischinsky/Martin und Wollenweber/Pietrek zu einer 2:1-Führung. Im Einzel zeigte sich schnell die individuelle Klasse der Gäste: In der ersten Einzelrunde kam nur Christoph Pietrek zu einem Punkt. Nadim Razvi bot Andreas Bürner im mittleren Paarkreuz zwar heftige Gegenwehr, unterlag aber hauchdünn mit 9:11 im fünften Satz. Auch Nachwuchstalent Jendrik Sturm kämpfte sich gegen Mario Mohr nach 0:2-Satzrückstand wieder heran. Am Ende setzte sich Mohr im fünften Satz durch.

Die zweite Einzelrunde begann mit zwei knappen Fünfsatzniederlagen der Gastgeber, die die Vorentscheidung bedeuteten. Timo Cischinsky unterlag Phong und Marvin Martin seinem Kontrahenten Hönig. Nadim Razvi behielt gegen Sebastian Zick in fünf Sätzen die Oberhand. „Wir hatten Chancen, den einen oder anderen Punkt mehr zu machen. Insgesamt war Weinheim einfach zu gut, der Sieg geht absolut in Ordnung“, lautete das Fazit von Cischinsky.

Die Damen des TV Schwetzingen II starteten in der Bezirksliga mit einem 9:1 über den SV Altneudorf. Mit einem wichtigen 9:6-Auswärtssieg bei der SG Heidelberg-Neuenheim kehrte der TTC Hockenheim II unterdessen eine Ebene darunter zurück. Im Doppel errangen die Rennstädter nur einen Zähler, Marvin Ballmann, Felix Eustachi und Pascal Leske-Koch erarbeiteten jedoch in der ersten Einzelrunde eine knappe 4:2- Führung. Zwar glichen die Gastgeber zum 5:5 aus, in der zweiten Einzelrunde setzten sich die Gäste jedoch ab. Neben Siegen von Ralph Adameit und Bernd Potthast ragten Marvin Ballmann und Frédéric Bossuot mit je zwei Erfolgen heraus.

Mehr zum Thema

Schulturnhalle

Vereinsmeisterschaften des Tischtennisclubs in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Die TSG Eintracht Plankstadt II entschied das Derby beim Tabellenletzten Ketsch III mit 9:1 für sich. Im Doppel leisteten die Ketscher Nachwuchsspieler Jendrik Sturm und Marius Niklas Braunbart/Becker heftige Gegenwehr, doch das Gästedoppel setzte sich mit 12:10 im fünften Satz durch. Im Einzel bezwang Michael Ebert auf Ketscher Seite Thomas Braunbart. Marc Vetter schaffte es nicht, seine 2:1-Satzführung gegen Andreas Köster zu verteidigen.

Plankstadt verbleibt aufgrund des Hockenheimer Sieges auf dem Relegationsplatz und hat zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. mbu

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung