Der Schwetzinger Trainer Michael Bitz hatte im Vorfeld geäußert, dass er sich auf das Spiel gegen den Spitzenreiter der Fußball-Landesliga, VfB St. Leon, freuen würde und warnte vor individuellen Fehler seiner Mannschaft. Doch da war der Wunsch Vater des Gedankens, denn haarsträubende Fehler verschafften dem Spitzenreiter durch einen Doppelschlag von Dennis Gerber bereits früh einen Vorsprung und die Freude beim SV-98-Coach hielt sich nach der 1:3-Heimniederlage (wir berichteten) dementsprechend in Grenzen.
Doch einer in der Familie Bitz, strahlte nach dem Sieg, nämlich Bruder Oliver, der bei den Gästen im Mittelfeld eine gute Partie bot und nach dem Spiel seinem Bruder Michael Trost spendete. St. Leon agierte abgeklärt, ein Rädchen griff ins andere und die Mannschaft strotze vor Selbstvertrauen. „Ich glaube wir haben zeitweise gut dagegengehalten, doch durch unsere Fehler es dem Gegner leicht gemacht, zu Toren zukommen“, lautete das Statement des Schwetzinger Trainers nach dem Abpfiff.
Schwere Aufgaben warten
Der SV 98 hat nun das dritte Spiel in Folge verloren und muss am kommenden Sonntag beim FC Türkspor Mannheim antreten – keine leichte Aufgabe, um endlich wieder Punkte auf die Habenseite zu bringen. Auch die letzte Aufgabe vor der Winterpause scheint heikel zu werden, denn da steht das Derby beim FV Brühl auf dem Spielplan.
SV 98: Polat – Rau, Berisha, Örum (86. Seibert), Gregg, Dirks (70. Neugebauer), Wedrychowski, Aydin (70. Wild), Martinovic (63. Solak), Abdullahu, Djahini. wy
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-zu-viele-fehler-_arid,2145920.html