Der Deutschland-Cup ist das Turnier, bei dem nicht nur viele Transfers von deutschen Eishockey-Nationalspielern eingetütet werden, sondern auch viele - zuvor abgeschlossene - Verpflichtungen ans Tageslicht kommen. So soll sich nach Informationen dieser Redaktion der deutsche Nationaltorwart Maximilian Franzreb für die Adler Mannheim entschieden haben. Damit haben die Kurpfälzer neben Stürmer Justin Schütz (wir berichteten bereits) von den Kölner Haien den zweiten Nationalspieler verpflichtet, der für die kommende Saison auf dem Transfermarkt heiß umworben war.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Der 28-jährige Franzreb lief in den vergangenen vier Jahren für den Ligakonkurrenten Fischtown Pinguins aus Bremerhaven auf. An der Nordseeküste schaffte der gebürtige Bad Tölzer seinen endgültigen Durchbruch in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
In der aktuellen Saison wechselt sich Franzreb mit dem lettischen Goalie Kristers Gudlevskis im Tor der Bremerhavener ab und bildet dabei das statistisch beste Torhüterduo der Liga. So kassierte Bremerhaven erst 25 Gegentreffer und damit die mit Abstand wenigsten der gesamten DEL. Linksfänger Franzreb blieb dabei in zwei Spielen ganz ohne Gegentor und glänzt insgesamt mit einer sensationellen Fangquote von 95,1 Prozent.
Die Adler reagieren mit der Verpflichtung auf die ungewisse Torwartsituation in der kommenden Saison. Der 22-jährige Arno Tiefensee, der 2023 von den Dallas Stars in der fünften Runde im NHL-Draft ausgewählt wurde, hat zwar noch einen Vertrag bis 2026, es ist allerdings zumindest nicht unwahrscheinlich, dass er in der kommenden Spielzeit den Sprung nach Nordamerika wagt. Bei seinem 33-jährigen Kollegen Felix Brückmann läuft das Arbeitspapier indes nach dieser Saison aus.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-adler-mannheim-verpflichten-auch-torhueter-franzreb-_arid,2260083.html