Fußball

Martin Lanig spürt „ein positives Gefühl“

In einem Testspiel in Hoffenheim unterlagen die Würzburger Kickers dem Tabellenführer der Regionalliga Südwest mit 1:3

Von 
Patrick Tittl
Lesedauer: 
Trainer Martin Lanig gibt seinem Team Anweisungen. In einem Testspiel auf dem Kunstrasenplatz in Hoffenheim unterlagen die Kickers der zweiten Mannschaft der TSG mit 1:3. © Frank Scheuring

TSG Hoffenheim II – FC Würzburger Kickers 3:1

Hoffenheim II: Onohiol (46. Verstappen), Duric (46. Reisig), Frees (36. Carnier), Hör, König (67. Mbuyi), Labila, Kalambayi (46. Karatas), Mazagg (46. Lässig), Llugiqi (67. Krasniqi), Dagdeviren (67. Schulze), Rehus (67. Wagner).

Würzburg: Friedsam, Fesser, Wessig, Hannemann (73. Zaiser), Wieselsberger, Uhl, Montcheu, Hägele (46. Awassi), Harz, Junge-Abiol, Kraus.

Tore: 0:1 (23.) Fesser, 1:1 (31.) Frees, 2:1 (56.) Rehus, 3:1 (90.+3) Karatas. – Schiedsrichter: Marc Heiker (Sulzfeld).

Die Würzburger Kickers haben die erste Belastungsprobe in der Wintervorbereitung verloren. Bei der TSG Hoffenheim II, Tabellenführer der Regionalliga Südwest, kassierte der FWK im zweiten Testspiel eine 1:3-Niederlage.

Auf dem beheizten Kunstrasenplatz unterhalb des Dietmar-Hopp-Stadions in Hoffenheim brachte Maximilian Fesser die Lanig-Elf in der 23. Minute zwar in Führung, doch der Tabellenführer der Regionalliga Südwest drehte die Partie nach Toren von Kelven Frees (31.), Milan Rehus (56.) und Can Karatas noch zu seinen Gunsten.

Nach der Partie betonte Cheftrainer Martin Lanig: „Wir wollten nach den bisherigen intensiven Trainingseinheiten mit einem guten Gefühl ins Spiel gehen und mit einem guten Gefühl wieder raus. Das ist gelungen. Man spürt, dass sich in der Mannschaft ein gutes, ein positives Gefühl entwickelt.“

Lanig musste in der Partie in Hoffenheim auf einige Spieler verzichten. Unter anderem fehlten Ebrahim Farahnak (Knöchelbruch), Peter Kurzweg (Kreuzbandriss), Dominik Meisel (Muskelverletzung), sowie die beiden Angreifer Alem Japaur (muskuläre Probleme) und Benjamin Girth (private Gründe). Auch deshalb tauchten auf dem Spielberichtsbogen mit Johann Hipper, Maximilian Zaiser und Noah Awassi lediglich drei Spieler aus dem eigentlichen Regionalliga-Kader als Ersatzspieler auf. Zudem ergänzten die beiden Jugendspieler Elijah Portnoy und Tiago De Moura Moraes das Würzburger Aufgebot.

Gut möglich also, dass die Kickers in der Winterpause noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden, zumal mit Joel Ampadu ein weiterer Akteur die Rothosen in Richtung Regionalliga Nordost verlassen hat. So schließt sich der 22-Jährige dem FC Eilenburg an. „Der Schritt zum FC Eilenburg in die Regionalliga Nordost ist für ihn und seine Entwicklung richtig“, sagt Kickers-Sportdirektor Sebastian Neumann.

Positive Nachrichten gibt es unterdessen von Daniel Hägele. Der 35-Jährige hatte bisher einen Großteil der Saison aufgrund diverser Verletzungen verpasst und stand beim Testspiel gegen die TSG Hoffenheim II nun erstmals wieder 45 Minuten auf dem Feld, sehr zur Freude von Lanig: „Man sieht deutlich, was er für einen Einfluss auf die Mannschaft hat, mit seiner Persönlichkeit und der Art, wie er spielt.“

Bereits am Samstag, 25. Januar, geht es für die Würzburger Kickers um 14 Uhr mit dem nächsten Testspiel weiter. Dann geht es für die Kickers gegen die SGV Freiberg. Die Partie gegen den Tabellenfünften der Regionalliga Südwest wird aber nicht in Freiberg, sondern im Frankenstadion in Heilbronn ausgetragen.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke