Handball

Füchse kommen als klarer Favorit zu den Rhein-Neckar Löwen

Mehr als 10.000 Fans wollen das Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die Füchse Berlin am Donnerstagabend in der SAP Arena sehen. Der Mannheimer Handball-Bundesligist ist aber nur Außenseiter

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Hinze © Photo: Krause / Rohdiamant.net

Mannheim. Die Ausgangslage ist klar: Vor dem Heimspiel gegen die Füchse Berlin an diesem Donnerstag (20 Uhr, SAP Arena) kommen die Rhein-Neckar Löwen nüchtern betrachtet nicht über die Außenseiterrolle hinaus. Schließlich empfangen die Mannheimer, die nur zwei der vergangenen zehn Ligapartien für sich entschieden, den Tabellenführer der Handball-Bundesliga, der im Fernduell mit dem um einen Minuspunkt besser liegenden SC Magdeburg weiter seine Titelchance wahren will.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Um auf die Überraschung hoffen zu dürfen, müssen die Löwen nicht nur ihr fehlerhaftes Offensivspiel aus dem jüngsten Auftritt beim HC Erlangen (23:28) deutlich verbessern, sondern auch einen Weg finden, die individuelle Klasse der Berliner zu verteidigen. „Da geht es um Abstände, Timing, Armarbeit“, erläutert Löwen-Trainer Sebastian Hinze (Bild) die Herausforderungen für sein Team, das nicht zuletzt den Torhütern die Grundlage dafür erarbeiten muss, ins Spiel zu kommen. „Wir werden ein sehr gutes Abwehr-Torhüter-Paket brauchen“, so Hinze.

Mehr zum Thema

Handball

Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin dieses Mal nur Außenseiter

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Handball

Löwen-Legende Gensheimer steht vor seinem letzten Sieg

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Das kann sich Ex-Nationalspieler Uli Roth mit den Rhein-Neckar Löwen vorstellen

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Den Abwärtstrend ihres Gegners haben auch die Berliner wahrgenommen. „Die Löwen haben derzeit einen schweren Stand. Da sieht man, wie schnell es in der Bundesliga geht. Hast du drei, vier schlechte Wochen, fehlen dir die Ergebnisse“, sagt Füchse-Coach Jaron Siewert. „Und wenn die Ergebnisse fehlen, kann es in der Tabelle ganz schnell nach unten gehen.“

Abschreiben will Siewert die Mannheimer allerdings nicht. „Ich erwarte eine sehr gut vorbereitete Mannschaft. Die Löwen werden eine neue Serie starten wollen. Wir sind davor gewarnt und müssen unseren besten Handball auf die Platte bringen.“ 

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Bleibt Jannik Kohlbacher bei den Rhein-Neckar Löwen?

    Die Rhein-Neckar Löwen sind sehr weit mit ihren Personalplanungen. Offen ist aber noch, was im Sommer 2026 aus Leistungsträger Jannik Kohlbacher wird. Der Stand der Dinge.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen: Darum sind Baijens und Thrastarson Chance und Risiko

    Mit Dani Baijens und Haukur Thrastarson bringen die Rhein-Neckar Löwen richtig Geschwindigkeit in ihren Angriff. Doch die Sache hat einen Haken.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Darum reisen die Rhein-Neckar Löwen mit dem Bus der Adler Mannheim

    Da staunten die Zuschauer nicht schlecht. Die Rhein-Neckar Löwen fuhren beim Spiel in Hamburg mit dem Bus der Mannheimer Adler vor.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen