Handball

Rhein-Neckar Löwen: Darum bleibt Patrick Groetzki Kapitän

In seine letzte Bundesligasaison geht Patrick Groetzki erneut als Kapitän der Rhein-Neckar Löwen. Sein Vertreter ist Jannik Kohlbacher. Trainer Maik Machulla erklärt seine Entscheidung.

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 
Patrick Groetzki ist seit 2007 ein Löwe. © Photo: Krause / Rohdiamant.net

Mannheim. Mannheim. Es ist seine 19. und letzte Saison bei den Rhein-Neckar Löwen. Und natürlich führt Patrick Groetzki den Mannheimer Bundesligisten auch in der neuen Spielzeit als Kapitän an. Das gab Trainer Maik Machulla am Mittwoch bekannt – wenngleich die Personalie keine große Überraschung war. Der neue Coach ließ den Kapitän nicht von den Spielern wählen, sondern bestimmte ihn. Es ist eine gemeinsame Entscheidung des Trainerteams.

„Am Ende hat sich auch die Mannschaft relativ klar positioniert“, hörte Machulla auf die Signale aus dem Team. Seiner Meinung sei es aber auch nicht sinnvoll gewesen, dem Rechtsaußen ein Jahr vor dessen Karriereende das Amt wegzunehmen. Zumal es dafür keine Gründe gegeben habe: „Patrick hat das in den vergangenen Jahren, so wie ich das aus der Mannschaft gehört habe, sehr vorbildlich gemacht. Er war ein sehr wichtiger Ansprechpartner für die Spieler.“

Auch einen neuen Mannschaftsrat gibt es

Groetzki ist bereits seit 2022 Kapitän des zweifachen Meisters und Pokalsiegers, er hatte dieses Amt damals von Uwe Gensheimer übernommen. Sollte der 36-Jährige künftig in einem Spiel ausfallen, wird er von Kreisläufer Jannik Kohlbacher vertreten. Machulla entschied sich bewusst für diesen Schritt: „Wir haben uns das extrem gut überlegt, Janniks Entwicklung in den vergangenen Wochen ist sehr positiv. Wir haben ihn als Führungsspieler wahrgenommen und mit diesem Amt wollen wir ihm das zeigen. Er hat sich sehr gefreut.“

Mehr zum Thema

Handball

Der „Größte“ im Tor der Rhein-Neckar Löwen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Handball

Hammerlos für Rhein-Neckar Löwen: Das sagt Trainer Machulla

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Rhein-Neckar Löwen: Spieler schwärmen von Trainer Machulla

Veröffentlicht
Von
Von Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Außerdem hat Machulla den neuen Mannschaftsrat bestimmt. Neben Groetzki und Kohlbacher gehören David Späth, Halil Jaganjac, Sebastian Heymann und Dani Baijens dazu.

Schon vor einigen Wochen hatte Machulla im Gespräch mit dieser Redaktion deutlich gemacht, dass Heymann künftig mehr Verantwortung übernehmen soll. Mit der Nominierung für den Mannschaftsrat passierte das jetzt, nachdem der Rückraumspieler lange verletzt gefehlt hatte. Mittlerweile sieht ihn der Trainer auf einem guten Weg.

Jannik Kohlbacher geht zu den erfahrenen Löwen-Spielern. © Photo: Krause / Rohdiamant.net

„Ich finde es extrem positiv ist, dass Sebastian jetzt sechs Wochen lang jede Trainingseinheit mit uns machen konnte. Er ist komplett auf dem aufsteigenden Ast, bekommt mehr und mehr ein Gefühl für unser System, für seinen Körper. Er gewinnt Vertrauen und hat im Training einen großen Schritt nach vorn gemacht hat“, lobt Machulla die Entwicklung des Rückraum-Kraftpakets, dem der Trainer „eine ganz andere Präsenz“ attestiert: „Er versucht, die Mannschaft zu führen und ist sich seiner Verantwortung bewusst.“

Der Coach sieht Heymann vor allem als feste Größe im Innenblock. „Dort ist er für uns wahnsinnig wichtig“, unterstreicht der 48-Jährige den Stellenwert des deutschen Nationalspielers, bei dem man gespannt sein darf, welche Rolle er künftig im Angriff übernimmt. Mit Dani Baijens, Haukur Thrastarson und Mathias Larson stehen drei Rückraum-Rechtshänder zur Verfügung, die das von Machulla bevorzugte Tempospiel beherrschen. Doch auch Heymann soll seine Rolle in der Offensive bekommen, wie der Trainer sagt: „Wir wollen ihn in Situationen bringen, in denen er sich wohlfühlt.“

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen So bewertet Rhein-Neckar Löwe Späth die Länderspiele

    Ein Sieg und eine Niederlage gegen Island. Wie gut sind die deutschen Handballer? David Späth von den Rhein-Neckar Löwen gibt seine Einschätzung ab.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen U-17-Handballer mit WM-Gold für drei Talente der Rhein-Neckar Löwen

    Die deutschen U-17-Handballer holen sich den WM-Titel. Am Erfolg haben auch die Rhein-Neckar Löwen ihren Anteil. Das Finale in Casablanca hat es in sich.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Vize-Kapitän bei den Rhein-Neckar Löwen: So sieht Kohlbacher seine Rolle im Nationalteam

    Nur Torwart Andreas Wolff ist älter und kommt auf mehr Länderspiele für Deutschland als Jannik Kohlbacher. Wie der Star der Rhein-Neckar Löwen sich selbst sieht.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke