Fußball-Regionalliga

SV-Sandhausen-Cheftrainer Olaf Janßen ist genervt und froh zugleich

Trotz zweier Niederlagen zu Beginn der Fußball-Regionalliga-Saison blickt Olaf Janßen zuversichtlich in die Zukunft. Der Cheftrainer des SV Sandhausen findet dabei klare Worte.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
Dank an die Fans nach Spielende: Cheftrainer Olaf Janßen (r.) verliert mit dem SV Sandhausen 2:3 in Stuttgart. © PIX-Sportfotos

Sandhausen. Zwei Spiele, zwei Niederlagen, null Punkte und nur Platz 15 für den ehemaligen Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen in der Regionalliga Südwest. Sicherlich nicht das, was sich die Macher vom Hardtwald für den Neubeginn nach dem Abstieg aus Liga drei vorgestellt haben - aber genau das, was Cheftrainer Olaf Janßen schon anlässlich seiner Vorstellung vor einigen Wochen betont hatte: Am Anfang kann es auch mal auf die Mütze geben...

Janßen steht zu dieser Aussage und zeigte sich entsprechend nach der unglücklichen 2:3-Niederlage bei den Stuttgarter Kickers (wir berichteten) zwar genervt, jedoch auch zuversichtlich. Die Enttäuschung direkt nach dem Spiel sei „groß, weil wir eine Menge investiert haben“.

Zwei Faktoren seien dabei elementar gewesen, betont der Sandhausener Cheftrainer. Zum einen sei es nicht schlimm, dass die Kickers zu Torchancen gekommen seien, diese durch „leichtsinnige Fehler“ zu begünstigen, sei aber ärgerlich. „Das ist ein Lernprozess und ich bin nicht sauer. Dass wir jedoch direkt das Tor in der zweiten Halbzeit bekommen ...“

SVS-Cheftrainer Olaf Janßen vermisst (noch) Leidenschaft

Die Verteidigung des Tores bemängelt der 58-Jährige mit deutlichen Worten. „Das war nicht mit absoluter Leidenschaft. Da waren sich einige zu schade, nicht alles zu investieren. Der Einwurf kommt von der Seite und die Kicker einfach in unsere Box. Da waren wir mit dem Kopf nicht komplett da.“

Die beiden Niederlagen würden „extrem weh“ tun, sagte Janßen im Interview nach dem Spiel, zeigte sich aber trotz seines Ärgers auch zuversichtlich. „Das ist ein Punkt, über den wir sicherlich noch viel reden werden mit dieser jungen Mannschaft. Wenn ich die ersten Spiele in der Liga anschaue, welche Tore wir da bekommen ... fünf Tore ... das ist einfach scheiße. Kann man nicht anders sagen! Vielleicht sind die Jungs zu sehr mit dem Kopf beim Ballbesitzspiel. Klar tut das weh, wieder zurückzulaufen und es ist nicht so, dass sie es nicht wollen, aber dieser letzte Ticken, über diesen Punkt hinauszugehen, der fehlte bisher in etlichen Situationen.“

Allerdings: „Das Gute ist, dass die Mannschaft früh in der Saison lernt, dass sie auf diese Weise keine Punkte holt.“ Janßen hatte während seiner Vorstellung im Hardtwaldstadion ebenfalls mehrfach unterstrichen, dem jungen Team Zeit geben zu müssen. „Das wird dauern, das wird ein Lernprozess, aber dafür bin ich hier.“

Weiter geht es für die Hardtwaldkicker nach dem DFB-Pokal-Heimspiel gegen RB Leipzig an diesem Samstag, 16. August, 15.30 Uhr, in der Regionalliga bereits drei Tage später am Dienstag, 19. August, in der Jahnstraße gegen Hessen Kassel. Anstoß ist um 19 Uhr. Der KSV startete mit einem 1:1 beim FC Homburg in die Saison und gewann am Wochenende 3:0 vor heimischem Publikum gegen Mainz 05 II - Mit aktuell vier Punkten sind die Kasseler Sechster.

Redaktion

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen holt Robin Krauße aus Braunschweig

    Der Fußball-Regionalligist SV Sandhausen reagiert auf personelle Engpässe und verpflichtet zwei Tage vor Transferschluss den zentralen Mittelfeldspieler Robin Krauße.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat gegen SC Freiburg II nur 14 Feldspieler im Kader

    Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, 31. August, auf SC Freiburg II. Trainer Olaf Janßen glaubt, sein Team habe die Rückschläge der vergangenen Wochen gut verarbeitet.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke