Fußball

Geld vom DFB: Darum geht der SV Waldhof leer aus

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) belohnt Drittligisten, die gut wirtschaften. Der SV Waldhof erhielt laut einer DFB-Mitteilung keine finanzielle Unterstützung. Das hat Gründe

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Dem SVW fehlen weiter Einnahmen – wie etwa bei der Trikotwerbung. © PIX-Sportfotos/Oliver Zimmermann

Frankfurt. Die krachenden Insolvenzen des KFC Uerdingen oder von Türkgücü München sollen sich in der 3. Liga nicht mehr wiederholen. Deshalb werden vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) inzwischen die Clubs belohnt, die im Sinne des Financial Fairplay vernünftig wirtschaften, auf einem gesunden Fundament stehen und deren Wirtschaftsplanung keine Luftschlösser, sondern Leitplanken sind, die am Ende der Saison dann auch zum Ziel verführen. Für die Saison 2022/23 gehört der SV Waldhof ganz offensichtlich nicht zu diesen Drittliga-Vereinen, wie nun aus einer Mitteilung des DFB hervorgeht.

Neben den Absteigern SpVgg Bayreuth und FSV Zwickau sowie Aufsteiger VfL Oldenburg ist der SVW einer von vier Clubs, die leer ausgehen. Für die Saison 21/22 hatten die Mannheimer aus dem DFB-Fördertopf noch 22 916,67 Euro erhalten. Den dicksten Batzen erhielt für 22/23 die SG Dynamo Dresden mit rund 79 000 Euro aus dem 550 000 Euro umfassenden Fonds. Die Gesamtsumme von 550 000 Euro verteilt sich zu jeweils 50 Prozent auf zwei Säulen: 275 000 Euro werden insgesamt an die Clubs mit positivem Saisonergebnis ausgeschüttet und 275 000 Euro an die Vereine mit hoher Planungsqualität, die ihr angepeiltes Ergebnis über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren eingehalten oder sogar übertroffen haben. Für beide Kriterien konnte sich der zum Großteil von Präsident und Mäzen Bernd Beetz abhängige SV Waldhof nicht qualifizieren.

Für das „Financial Fairplay 3. Liga“ war die Spielzeit 22/23 die letzte in der bestehenden Form. Zur aktuellen Saison 23/24 wird es abgelöst durch ein verändertes Modell. Die Kriterien sind stattdessen nun fest als Auflagen in das Zulassungsverfahren integriert, Verstöße dagegen werden künftig sanktioniert. Gleichzeitig wird der Fördertopf auf eine Million Euro aufgestockt.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke