Saarbrücken. Fußballfans haben bei ihrer Anreise nach Saarbrücken zu dem als Hochrisikospiel eingestuften Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken gegen den SV Waldhof Mannheim einen Zug erheblich beschädigt. Wie eine Sprecherin der Bundespolizei am Samstag mitteilte, wurden unter anderem die Fenster des Zuges beschädigt, den die Deutsche Bahn für den Fußballfanreiseverkehr bereitgestellt hatte. Nach ersten Schätzungen entstand insgesamt ein Schaden im fünfstelligen Bereich.
700 Waldhof-Anhänger per Zug nach Saarbrücken
Bei dem Vorfall seien die Deckenverkleidung, Kameras und Scheiben beschädigt und teilweise zerstört worden, teilte die Bundespolizei mit. Laut Landespolizei seien die Mannheimer Fußballfans für die Schäden verantwortlich. "Zwecks Ermittlung möglicher Tatverdächtiger kontrollierten Polizeikräfte nach Spielende mehrere Fans des SV Waldhof Mannheim", teilte sie weiter mit. Bundes- und Landespolizei würden im Nachgang weitere Maßnahmen durchführen, um mögliche Tatverdächtige zu ermitteln.
Nach Angaben der Bundespolizei reisten am Samstag rund 700 Anhänger des SV Waldhof Mannheim per Zug nach Saarbrücken, darunter etwa 300 Personen der Risikoszene. Aus dem Umfeld des 1. FC Saarbrücken reisten rund 2800 Menschen mit Zügen zum Spiel an. "Die Anreise verlief grundsätzlich störungsfrei", teilte die Bundespolizei mit. Ausgenommen davon sei die Beschädigung des Zuges.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-laut-polizei-waldhof-fans-fuer-beschaedigten-zug-verantwortlich-_arid,2128783.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-waldhof-mannheim-spielt-unentschieden-in-saarbruecken-_arid,2128708.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-fussballfans-beschaedigen-zug-nach-waldhof-spiel-in-saarbruecken-_arid,2128719.html