3. Liga

Martinovic-Tor reicht nicht: Waldhof kassiert Rückschlag in Dresden

Mit einer 1:2-Niederlage gegen Dynamo Dresden hat der SV Waldhof Mannheim im Kampf um den Aufstieg einen Rückschlag hinnehmen müssen

Von 
dpa/lsw
Lesedauer: 
Julian Riedel (SV Waldhof Mannheim ) im Zweikampf mit Michael Akoto (SG Dynamo Dresden ). © PIX-Sportfotos/Peter Kotzur

Dresden. Der SV Waldhof Mannheim hat in der 3. Fußball-Liga einen Rückschlag im Kampf um den Aufstieg hinnehmen müssen. Im Verfolgerduell zogen die Mannheimer bei Dynamo Dresden mit 1:2 (1:1) den Kürzeren und haben fünf Spieltage vor Saisonende jetzt neun Zähler Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz.

In einer stimmungsvollen Partie kontrollierten die Mannheimer das Geschehen. Dominik Martinovic brachte die Gäste in der fünften Minute per Kopf in Führung. Anschließend verpasste es die Mannschaft von SVW-Trainer Christian Neidhart, das zweite Tor zu erzielen. Stattdessen fiel in der 31. Minute der Ausgleich. Ahmet Arslan verwandelte einen Foulelfmeter.

In der zweiten Halbzeit drängten die Mannheimer auf die erneute Führung. Martinovic scheiterte aber mit einem Schuss an die Latte (68.). Kurz danach traf Stefan Kutschke zum Sieg für die Gastgeber (73.).

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim wirtschaftlich weiter dick im Minus

    Auch unter dem Geschäftsjahr 2023/2024 steht beim SV Waldhof Mannheim ein Verlust. Dieses Mal sind es rund 600.000 Euro. Es gibt aber auch ein paar positive Trends.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen