Mannheim. Der Trainerwechsel unter der Woche hat dem SV Waldhof Mannheim am Samstagnachmittag zum ersten Saisonsieg in der 3. Fußball-Liga verholfen. Im Kellerduell gegen den VfL Osnabrück kam die Mannschaft von Coach Bernhard Trares, der am Mittwoch als Nachfolger des tags zuvor entlassenen Marco Antwerpen vorgestellt worden war, zu einem 3:2 (1:1)-Heimsieg.
Eine Woche nach dem 1:1 bei Hansa Rostock konnte der SV Waldhof in einer chancenarmen ersten Halbzeit zunächst kaum Akzente setzen, ließ jedoch auch fast keine Möglichkeiten für die Gäste zu. Vor 9926 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion verwertete dann Felix Lohkemper eine Hereingabe von Sascha Voelcke zur 1:0-Führung für den SVW (22.). Die Freude darüber wehrte jedoch nur kurz: Joel Zwarts nutzte die erste Chance für Osnabrück zum 1:1-Ausgleich (25.).
10 Monate für nur 25 €: Du willst bestens informiert durch die Saison des SV Waldhof? Dann bestelle jetzt unser MM+ Angebot. Du erhältst 10 Monate Zugriff auf alle MM+ Inhalte und sparst 74,90 € im Vergleich zum Monatsabo - alle Infos gibt es hier
Boyd staubt in Nachspielzeit nach einem Pfostenschuss ab
Nach dem Seitenwechsel profitierte Lars Kehl von einem Mannheimer Ballverlust im Mittelfeld und erzielte die 2:1-Führung für den VfL (55.). In Minute 76 stellte der eingewechselte Maximilian Thalhammer nach einem Eckball auf 2:2. Der ebenfalls eingewechselte Terrence Boyd staubte in der zweiten Minute der Nachspielzeit nach einem Pfostenschuss von Lukas Klünter zum umjubelten 3:2-Sieg für die Blau-Schwarzen ab.
Für den SV Waldhof geht es am kommenden Mittwoch (19 Uhr) bei Aufsteiger Alemannia Aachen weiter.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-sv-waldhof-gewinnt-nach-rueckstand-gegen-osnabrueck-_arid,2244729.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/payment_action,checkoutflow_code,T19NOEtYNDdEU0lMMVZDWlNRRVY%3D.html