Fußball

SV Waldhof Mannheim gegen FC Ingolstadt - die Infos zum Spiel

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Gegen den RWD Molenbeek hat der SV Waldhof das Testspiel gewonnen. Am Sonntag, 4. August, spielen die Mannheimer zum Saisonauftalt gegen den FC Ingolstadt. © PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

Mannheim. Am Sonntag, 4. August (Anstoß 19.30 Uhr), trifft der SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga auf den FC Ingolstadt. Kann die Elf von Trainer Marco Antwerpen mit einem Erfolgserlebnis in die neue Fußballsaison starten? Wie läuft der Ticketverkauf ab? Wer zeigt das Match im TV und Stream? Hier bekommt ihr die wichtigsten Infos zum ersten Spieltag.

Das Spiel des SV Waldhof Mannheim beim FC Ingolstadt wirft seine Schatten voraus. Die Kurpfälzer wollen die schwache abgelaufene Saison hinter sich lassen und den blau-schwarzen Fans möglichst viele schöne Momente bescheren.

SV Waldhof gegen FC Ingolstadt: Rückblick vor dem Saisonstart

  • In der vergangenen Spielzeit musste der SV Waldhof lange um den Klassenerhalt zittern. Noch am 27. Spieltag fehlten Mannheim vier Punkte zum rettenden Ufer.
  • Dank eines starken Endspurts retteten sich die Kurpfälzer am vorletzten Spieltag – mit einem 4:2-Heimsieg im Derby gegen den SV Sandhausen.
  • Mageren 17 Punkten in der Hinrunde standen 26 Zähler gegenüber, die der SVW in der zweiten Saisonhälfte sammelte. Die Bilanz unter Trainer Marco Antwerpen, der Ende Januar Rüdiger Rehm ersetzte: 15 Ligaspiele, 20 Punkte (fünf Siege, fünf Unentschieden, fünf Niederlagen, 24:22 Tore).
  • Die Qualifikation für den DFB-Pokal 2024/25 verpasste der SV Waldhof. Im November 2023 unterlag die Mannheimer dem SV Sandhausen im Viertelfinale des Badischen Pokals mit 1:4. Der SVS holte Ende Mai dann auch den Badenpokal (8:0 gegen den FC Mühlhausen).
  • Auftaktgegner Ingolstadt landete als Zehnter im gesicherten Mittelfeld. Nach der Hinrunde hatten die „Schanzer“ mit 31 Punkten auf Platz vier gelegen. Weniger erfolgreich verlief dagegen die Rückserie (23 Punkte), die auch einen Trainerwechsel nach sich zog.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

SV Waldhof gegen FC Ingolstadt: Kader, Zugänge, Abgänge

Mit diesem Kader will der SVW in die bevorstehende Saison angehen (Stand: 30. Juli 2024, 11:30 Uhr):

  • Tor: Omer Hanin (Trikotnummer 12), Malwin Zok (Nr. 27)
  • Abwehr: Sascha Voelcke (Nr. 2), Tim Sechelmann (Nr. 4), Marcel Seegert (Nr. 5/Kapitän), Niklas Hoffmann (Nr. 6), Malte Karbstein (Nr. 15), Seyhan Yigit (Nr. 18), Janne Sietan (Nr. 22), Lukas Klünter (Nr. 24), Jonas Carls (Nr. 28)
  • Mittelfeld: Nicklas Shipnoski (Nr. 7), Martin Kobylanski (Nr. 10), Rico Benatelli (Nr. 11), Samuel Abifade (Nr. 17), Julian Rieckmann (Nr. 21), Yusuf Wardak (Nr. 23), Adrian Fein (Nr. 29), Maximilian Thalhammer (Nr. 31), Arlind Rexhepi (Nr. 33), Kelvin Arase (Nr. 36)
  • Sturm: Felix Lohkemper (Nr. 9), Terrence Boyd (Nr. 13), Kennedy Okpala (Nr. 32)
  • Zugänge: Rico Benatelli (Austria Klagenfurt), Adrian Fein (SC Verl), Niklas Hoffmann (SV Horn), Felix Lohkemper (1. FC Nürnberg), Arlind Rexhepi (Hamburger SV II), Nicklas Shipnoski (Arminia Bielefeld), Janne Sietan (SV Babelsberg 03), Maximilian Thalhammer (VfL Osnabrück), Sascha Voelcke (Rot-Weiss Essen), Yusuf Wardak (Rot-Weiss Frankfurt U19), Seyhan Yigit (1. FC Nürnberg II)
  • Abgänge: Bentley Baxter Bahn (Alemannia Aachen), Luca Bolay (Preußen Münster), Angelo Gattermayer (Wolfsberger AC/war verliehen an SKU Amstetten), Kevin Goden (Alemannia Aachen), Jesaja Herrmann (SKU Amstetten), Jalen Hawkins (FC Emmen), Laurent Jans (SK Beveren) Per Lockl (Stuttgarter Kickers), Yann Mabella (Ziel unbekannt), Julian Riedel (1. FC Bocholt), Pascal Sohm (Ziel unbekannt), Fridolin Wagner (FC Emmen)

Mehr zum Thema

Fußball

Felix Lohkempers Einstieg nach Maß beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
SV Waldhof

Saisoneröffnung des SV Waldhof - das sagen die Fans

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren

SV Waldhof gegen FC Ingolstadt: Wissenswertes zur 3. Liga

  • Auch in der Saison 2024/25 stehen sich 20 Mannschaften in der 3. Liga gegenüber. Die zwei bestplatzierten Teams steigen nach Hin- und Rückrunde (38 Spieltage) direkt in die 2. Bundesliga auf. Der Tabellendritte trifft in der Relegation auf den Drittletzten der 2. Bundesliga. Die vier Letztplatzierten steigen direkt in die Regionalliga ab.
  • Neu in der 3. Liga sind: SV Wehen Wiesbaden, Hansa Rostock, VfL Osnabrück (Absteiger aus der 2. Bundesliga), VfB Stuttgart II, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Hannover 96 II (Aufsteiger aus der Regionalliga).
  • Nicht mehr in der 3. Liga spielen: SSV Ulm, Preußen Münster, Jahn Regensburg (Aufsteiger in die 2. Bundesliga), Hallescher FC, MSV Duisburg, VfB Lübeck, SC Freiburg II (Absteiger in die Regionalliga).
  • Am ersten Drittliga-Spieltag stehen sich gegenüber: TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken (Freitag, 2. August, 19 Uhr), Erzgebirge Aue – Hannover 96 II, Rot-Weiss Essen – Alemannia Aachen, SV Sandhausen – VfL Osnabrück, SC Verl – SV Wehen Wiesbaden, Borussia Dortmund II – Spvgg Unterhaching (alle Samstag, 3. August, 14 Uhr), Hansa Rostock – VfB Stuttgart II (Samstag, 3. August, 16.30 Uhr), Viktoria Köln – Dynamo Dresden (Sonntag, 4. August, 13.30 Uhr), Energie Cottbus – Arminia Bielefeld (Sonntag, 4. August, 16.30 Uhr), FC Ingolstadt – SV Waldhof Mannheim (Sonntag, 4. August, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen FC Ingolstadt: So liefen die bisherigen Duelle

  • Duelle zwischen Mannheim und Ingolstadt gab es bisher nur in der 3. Liga. In acht Spielen ging der SVW zweimal als Sieger vom Platz. Dreimal trennten sich die Teams unentschieden, dreimal durfte der FCI jubeln (Torbilanz 9:9).
  • Das Hinspiel im Carl-Benz-Stadion am 2. Dezember 2023 endete 1:1 (1:0). Dabei erzielte Kennedy Okpala in der elften Minute die 1:0-Führung für den SVW. Pascal Testroet erzielte in der ersten Minute der Nachspielzeit das 1:1 für Ingolstadt.
  • Auch im Rückspiel ging der SV Waldhof mit 1:0 in Führung (Okpala, 47.). Nach einer Roten Karte gegen Malte Karbstein (75.) kam der FCI in allerletzter Minute zum 1:1-Ausgleich durch Sebastian Grönning (90.+5). Während die Blau-Schwarzen damit weiter um den Klassenverbleib bangen mussten, feierten die Schanzer ihren ersten Punkt im ersten Spiel unter Interimscoach Sabrina Wittmann. Die 33-Jährige wurde zur neuen Saison zur  Cheftrainerin befördert – als erste Frau überhaupt im Männer-Profifußball.
  • Mit Verteidiger Marcel Costly, der von 2020 bis 2022 für den SVW auflief, steht ein Ex-Waldhöfer im Kader des FCI.
  • Waldhof-Neuzugang Maximilian Thalhammer spielte von 2014 bis 2016 in der Jugend der „Schanzer“. Von 2016 bis 2018 kam der heute 27-Jährige auf 35 Einsätze (drei Tore) für den FC Ingolstadt II in der Regionalliga Bayern. Zwischen 2017 und 2020 absolvierte Thalhammer 39 Pflichtspiele für die FCI-Profis, in denen ihm ebenfalls drei Tore gelangen.
  • Der bekannteste Mannheimer, der für den FC Ingolstadt spielte, ist mittlerweile Nationalspieler: Pascal Groß trug von 2012 bis 2017 das Trikot der Oberbayern. Mit 17 Toren in 158 Spielen war der heute 33-Jährige unumstrittener Stammspieler.
  • 2015 stieg der Ex-Junior des VfL Neckarau mit dem FCI in die 1. Bundesliga auf. Nach dem Abstieg 2017 wechselte Groß zu Brighton & Hove Albion. In diesem Sommer nahm Groß mit dem DFB-Team an der Fußball-EM 2024 im eigenen Land teil. Am Donnerstag wurde sein Wechsel zu Borussia Dortmund offiziell bestätigt.

SV Waldhof gegen FC Ingolstadt: So läuft der Ticketverkauf

  • Für das Spiel des SV Waldhof in Ingolstadt steht dem Mannheimer Anhang ein Kontingent von 1700 Gästetickets zur Verfügung. Tickets gibt es noch im Online-Shop. Den Link dazu finden Sie hier. Zudem gibt es am Spieltag noch an der Tageskasse Karten. Die Tageskasse öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn.
  • Gästefans können Tickets in Block H (Stehplatz: Vollzahler 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, Kind 6 Euro) und Block I (Sitzplatz: Vollzahler 22 Euro, ermäßigt 18 Euro, Kind 11 Euro; sichteingeschränkt: Vollzahler 14 Euro, ermäßigt 11 Euro, Kind 7 Euro) erwerben. Der Tageskassenzuschlag beträgt 2 Euro bei einem Stehplatz und 4 Euro bei einem Sitzplatz.
  • Gespielt wird im Audi Sportpark, der eine Kapazität von 15.800 Plätzen hat. Mit durchschnittlich 5.638 Zuschauern pro Heimspiel lag Ingolstadt in der vergangenen Saison ligaweit auf dem 13. Platz.
  • Zum Vergleich: Der SV Waldhof landete mit durchschnittlich 10.420 Zuschauern pro Heimpartie im Carl-Benz-Stadion auf Rang acht. Fan-Krösus der 3. Liga war mit weitem Abstand Dynamo Dresden (28.751 Zuschauer pro Heimspiel).

SV Waldhof gegen FC Ingolstadt: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

  • Die TV-Übertragungsrechte liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der das Spiel zwischen Mannheim und Ingolstadt live zeigt.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 19.15 Uhr. Oliver Forster wird das Spiel live kommentieren. Als Moderator führt Jan Lüdeke durch den Abend.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke