Mannheim. In einer englischen Woche halten sich Chance und Gefahr die Waage. Wenn der SV Waldhof in den drei innerhalb von nur sieben Tagen anstehenden Partien so stabile Ergebnisse liefert wie zuletzt, könnten sich die Mannheimer im Abstiegskampf in eine vielversprechende Ausgangsposition bringen – nur drei Punkte beträgt der Rückstand des SVW als Tabellen-17. auf den Elften Borussia Dortmund II. Wenn es in die negative Richtung gehen sollte, könnte nach dem Dreierpack allerdings auch schon eine kleine Kluft zum rettenden Ufer entstanden sein.
Trainer Bernhard Trares hält nichts davon, eine Zielvorgabe zu formulieren, wie viele Punkte es denn bitteschön sein sollten aus den richtungsweisenden Duellen bei RW Essen (Sonntag, 19.30 Uhr), gegen den SV Sandhausen (Mittwoch, 19 Uhr, Carl-Benz-Stadion) und bei Erzgebirge Aue (Sonntag, 16. März, 16.30 Uhr). „Das machen wir nie, das wäre auch eine Irritation für die Jungs. Wir haben jetzt Essen und fahren dorthin, um zu gewinnen. Das nehmen wir uns erstmal vor“, sagte der 59-Jährige auf der Pressekonferenz am Freitag. Trares räumte aber zumindest ein, dass die drei Spiele der englischen Woche im Paket „enorm wichtig“ für die Situation der Mannheimer im dramatischen Rennen um den Klassenerhalt werden dürften.
RWE in der Formtabelle an der Spitze
Zuerst einmal geht es aber nach Essen. Ein Sieg in der für gewöhnlich sehr lauten Atmosphäre im Stadion an der Hafenstraße ist gerade momentan ein äußerst ambitioniertes Vorhaben. RWE steht in der Formtabelle der vergangenen sechs Drittliga-Spieltage mit fünf Siegen und einem Unentschieden auf dem ersten Platz. „Wir wollen die Serie von Essen brechen, auch wenn es ein schweres Spiel wird“, sagte Trares. Neues Selbstbewusstsein, das sich aus einem Aufwärtstrend des SVW mit zuletzt sieben Punkten aus drei ungeschlagenen Spielen speist.
Um in der Ruhrpott-Metropole etwas mitzunehmen, so Trares, müsse sein Team einen ähnlich couragierten Auftritt zeigen wie vor zwei Wochen in Osnabrück (1:1). „Wir müssen mutig sein, dürfen uns nicht verstecken, offensiv spielen, auch mit breiter Brust auftreten. Dann kannst du da was holen. Wenn du dich in dein Schneckenhaus zurückziehst, wird‘s schwer. Weil dann irgendwann der Druck zu groß wird“, sagte Trares.
Um den Absturz in die Regionalliga abzuwenden, wird der SV Waldhof in den kommenden Wochen seine fast schon notorische Auswärtsschwäche ablegen müssen. Aus 13 Partien in gegnerischen Stadien haben die Kurpfälzer bislang nur acht Punkte geholt, die drittschwächste Ausbeute der 3. Liga. Der letzte und einzige Auswärtssieg gelang am 22. Oktober 2024. Ein 1:0 bei Borussia Dortmund II, Torschütze Sascha Voelcke.
Voelcke hofft auf Effizienz und konsequentes Verteidigen
Für den Waldhof-Linksverteidiger geht es am Wochenende zurück in die alte Heimat. Bis zum Sommer spielte Voelcke drei Jahre bei RWE, bevor er nach Mannheim wechselte. Der 23-Jährige weiß, dass es schon bessere Zeiten gegeben hat, um in Essen anzutreten. „Einfach wird das nicht. Wir müssen uns auf unsere eigenen Stärken besinnen und Ruhe bewahren. Die Effizienz vor dem Tor und das konsequente Verteidigen werden entscheidend sein am Sonntag“, sagte Voelcke dem Portal „Reviersport“.
Die Ausgangslage für den SV Waldhof bleibt heikel, der Druck hoch, wie der gebürtige Hamburger erläutert. „Wir sind weiterhin auf einem Abstiegsplatz und die Konkurrenz kann am Wochenende auch wieder vorlegen.“ Ob ein Waldhof-Sieg genügen würde, um wieder auf einen Nichtabstiegsplatz zu springen, weiß man erst am Sonntagnachmittag.
Schweigeminute vor dem Spiel und Trauerflor
Aber es gibt Dinge, die sind fundamental wichtiger als ein Fußballspiel. Nach der schrecklichen Amokfahrt durch die Mannheimer Innenstadt am Rosenmontag wird der SV Waldhof mit einem Trauerflor auflaufen, vor dem Anpfiff soll es in Essen eine Gedenkminute für die Opfer der Wahnsinnstat geben.
Bisher haben die Mannheimer für das Duell im über 300 Kilometer entfernten Essen mit der für Gästefans ungünstigen Anstoßzeit am Sonntagabend gut 400 Tickets verkauft. Sie werden live miterleben, ob der SV Waldhof einen guten Start in eine wegweisende englische Woche hinlegt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-warum-sich-der-sv-waldhof-in-essen-besser-nicht-ins-schneckenhaus-zurueckziehen-sollte-_arid,2290054.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html