Brühl. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderatsausschusses für Technik und Umwelt findet am Montag, 15. September, um 18.30 Uhr im Brühler Rathaus statt. Auf der Tagesordnung steht zunächst ein Antrag auf Befreiung von den Vorgaben des Bebauungsplanes für eine Pergola vor einem Haus in den Rohrwiesen.
Danach geht es um Antrag auf Aufstellung von zwei Pylonen und drei Fahnenmasten in der Albert-Bassermann-Straße und um eine Nutzungsänderung für eine bestehende Gaststätte mit Wohnung und Nebengebäude zu einem Wohnhaus mit zwei Wohnungen in der Rheinauer Straße. Außerdem beschäftigen sich die Ratsfraktionen mit der Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport in der Gartenstraße und der Vergabe von Bodenbelagarbeiten sowie dem Estrich und der Beschichtung im Treppenhaus des Gemeindewohnhauses in der Albert-Einstein-Straße. Für die Erweiterung der Kita Sonnenschein durch den Umbau der Hausmeisterwohnung werden die Tischlerarbeiten für Innentüren vergeben.
Fragen und Anregungen beschließen die Tagesordnung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-bruehl-bruehler-themen-reichen-von-pergola-bis-hausneubau-_arid,2327710.html