Stiegwiesenpark

CDU Hockenheim begrüßt neuen Wasserspielplatz im Stiegwiesenpark

Die neue Matschanlage biete laut CDU optimale Bedingungen. Diese hatte bereits vor zwei Jahren einen Antrag im Gemeinderat auf einen neuen Wasserspielplatz gestellt.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Die CDU-Fraktion in Hockenheim begrüßt den Bau der Matschanlage im Stiegwiesenpark. © CDU Hockenheim

Hockenheim. Kürzlich hat Oberbürgermeister Marcus Zeitler im Hockenheim Stiegwiesenpark gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bauhofs eine neu gebaute Matschanlage eingeweiht. Die Hockenheimer CDU begrüßt den neuen Wasserspielplatz, wie es in einer Mitteilung der Christdemokraten heißt.

Diese hätten schon vor knapp zwei Jahren den Antrag im Gemeinderat gestellt, einen Wasserspielplatz zu erreichten. Eine Möglichkeit zum Spielen mit Wasser hätten sie damals trotz der Vielzahl bereits vorhandener Spielplätze in Hockenheim vermisst. Umso mehr freuten sich die Christdemokraten, als sie sich im Steigwiesenpark nahe der Seebühne trafen, um den neuen Wasserspielplatz zu begutachten, heißt es in der Mitteilung.

Stadtrat Fritz Rösch hatte den Standort rund um die ehemalige Kneippanlage vorgeschlagen. „Die Wasserleitungen lagen bereits vor Ort, was den Aufwand, einen Spielplatz dieser Art zu errichten, reduzierte“, erläutert die CDU. Daneben biete der Platz im Stiegwiesenpark noch weitere Vorteile: Er biete genügend Platz, sei zentral gelegen und einfach zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, außerdem gebe es schattenspendende Bäume.

„Eine Wasserpumpe, einige Schleusen sowie einen Matsch- und Sandbereich – an sich nicht viel und für Kinder doch ein großartiger Spielplatz“, sind sich Antje Fischer-Daniel und Stadträtin Hanna Bühler in der Mitteilung einig.

„Wir freuen uns, dass die SPD, die Grünen, die FDP sowie Teile der Freien Wähler unserem Antrag zugestimmt haben und danken der Stadtverwaltung und hier insbesondere dem Bauhof, der alles alleine in Eigenregie von der Planung bis zur Umsetzung vorgenommen hat“, schließt der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Fuchs mit einem Dank ab.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung