Parkkindergarten

Hockenheimer Neubau in der Dimension Neuland für Postillion

Im März 2026 übernimmt der Verein Postillion die Verantwortung für das städtische Kinderhaus in Hockenheim. Auf dem Gelände des Reiterplatzes entsteht außerdem eine moderne Einrichtung.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Der Parkkindergarten geht ab März kommenden Jahres in die Trägerschaft des Vereins Postillion über. © Dorothea Lenhardt

Hockenheim. Der Parkkindergarten Hockenheim geht neue Wege – und das mit voller Kraft voraus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Im März 2026 übernimmt der Verein Postillion die Verantwortung für das städtische Kinderhaus. Gleichzeitig entsteht auf dem Gelände des Reiterplatzes eine moderne, zukunftsweisende Einrichtung, die gemeinsam mit dem pädagogischen Team konzipiert wird, aber auch auf der Erfahrung von vielen Neubauten des Postillion aufbaut.

„Diese einmalige Gelegenheit, Ideen für eine so umfangreiche Kindertagesstätte zu entwickeln, ist etwas ganz Besonderes“, sagt Stefan Lenz, Geschäftsführender Vorsitzender des Vereins Postillion. Das Bauprojekt stellt in der Größe Neuland dar: Eine Einrichtung dieser Größenordnung habe es in der Geschichte des Vereins noch nicht gegeben – und das mache sie so spannend. Sechs Gruppen war der größte Bau bisher – zehn Gruppen wird der neue Parkkindergarten haben.

Architekturleistungen sollen im September vergeben werden

Der Planungsprozess sei bereits in vollem Gange: Die Architekturleistungen wurden ausgeschrieben, die Vergabe ist für September vorgesehen. Ziel ist ein Gebäude, das nicht nur modernen pädagogischen Standards gerecht wird, sondern auch den Erwartungen der Eltern und einem kindorientierten Raumkonzept entspricht – denn der bisherige Standort war idyllisch, aber nicht mehr zeitgemäß. Das neue Gebäude werde diesen Geist aufnehmen und in die Zukunft tragen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Mehr zum Thema

Rhein-Neckar-Kreis

Musikschule Hockenheim mit fast 25.000 Euro unterstützt

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Gemeinderat

Gemeinderat Hockenheim: Rathausstraße 8 kostet Stadt nochmal 114.000 Euro mehr

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Umwelt

Viele Vorschläge für Tiny Forests in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Die Stadt Hockenheim und der Postillion arbeiteten dabei Hand in Hand. Linda Hoti, Fachbereichsleitung der Stadt Hockenheim, und Stefan Lenz setzten auf Transparenz und enge Kommunikation mit Eltern und Mitarbeitenden. Linda Hoti betont, wie sehr sie sich über die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Postillion freue. Besonders dankbar sei sie für das große Engagement der Erzieherinnen sowie für die Offenheit und Unterstützung der Eltern.

Städtische Angestellte müssen sich bis Ende August entscheiden

Alle städtischen Angestellten des aktuellen Kindergartens haben die Wahl, ob sie in die neue Trägerschaft wechseln oder in eine andere städtische Einrichtung gehen möchten – eine Entscheidung, die bis Ende August getroffen sein soll.

Parallel dazu startet der Postillion mit der Stellenbesetzung. Ziel sei ein möglichst reibungsloser Übergang, bei dem für Kinder und Eltern Kontinuität im Mittelpunkt steht. Der erste Online-Elternabend habe bereits stattgefunden, bei dem die Eltern über den Stand informiert wurden. Bis März werde es weitere Elternabende geben – alle sollen gut informiert werden, so Hoti und Lenz.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung