Schwetzingen. Die Stadt Schwetzingen stellt die Weichen für ein dauerhaft funktionierendes Abwassersystem: Der Gemeinderat hat die Vergabe der turnusmäßigen Reinigung und Inspektion der städtischen Abwasserkanäle beschlossen. Den Zuschlag erhielt die Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH & Co. KG aus Barsbüttel. Das Unternehmen wird die Arbeiten zum Auftragswert von 518.143,31 Euro ausführen.
Die Maßnahme erfolgt im Zuge der Eigenkontrollverordnung Baden-Württemberg, die Kommunen verpflichtet, ihre Abwasseranlagen regelmäßig – mindestens alle zehn Jahre – zu überprüfen. Ziel ist es, den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und frühzeitig mögliche Schäden oder Sanierungsbedarfe zu erkennen.
Fortschrittliche Inspektionen für nachhaltige Infrastrukturplanung
„Die regelmäßige Kontrolle ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Werterhaltung unserer Infrastruktur“, betont die Stadtverwaltung. Die Ergebnisse der Inspektionen liefern eine wichtige Grundlage, um ein Sanierungskonzept zu entwickeln und künftige Maßnahmen gezielt zu planen.
Die europaweite Ausschreibung umfasste zwei Teilbereiche: Zuerst an die Reihe kommt das Gebiet Schälzig, wo die Arbeiten noch in diesem Jahr erledigt werden. Der Ortsteil Hirschacker folgt 2026.
Mit der Vergabe stellt die Stadt sicher, dass ihr unterirdisches Netz von mehreren Kilometern Länge weiterhin zuverlässig funktioniert – und sauberes Wasser auch in Zukunft seinen geregelten Weg findet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-stadt-schwetzingen-investiert-ueber-eine-halbe-million-euro-in-saubere-kanalnetze-_arid,2334822.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html