Sandhausen. Der SV Sandhausen erfüllt Senioren aus der Region als Teil der Initiative „Hardtwald-Helden“ kleine Wünsche zu Weihnachten. „Im Fokus der Aktion stehen in diesem Jahr ältere Menschen, die häufig gerade an den Feiertagen einsam sind“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Fußball-Regionalligisten.
„Soziales Engagement in der Region ist eine Herzensangelegenheit des SV Sandhausen. Dieses Jahr möchten wir Senioren in umliegenden Einrichtungen eine besondere Weihnachtsfreude bereiten. Zum Fest der Nähe und Gemeinschaft möchten wir spürbar machen, dass niemand vergessen wird. Wir danken allen, die die Aktion unterstützen“, sagt Volker Piegsa, Geschäftsführer des SVS.
SV Sandhausen engagiert sich sozial und gegen Einsamkeit älterer Menschen
Warum die Aktion wichtig sei: „Mehr als jeder fünfte Mensch ab 75 Jahren fühlt sich einsam, das ergab eine Studie des Instituts für Allgemeinmedizin der Universität zu Lübeck in Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium Schleswig-Holstein“, erklären die SVS-Verantwortlichen. „Für die Gesundheit ist soziale Verbundenheit zentral, denn Einsamkeit erhöht nachweislich Risiken für körperliche und psychische Erkrankungen.“
Durch die Initiative „Hardtwald-Helden“ wolle der SVS „zur Weihnachtszeit ein paar Augen strahlen zu lassen. Dass es in diesem Jahr keine jungen Augen sind, sondern welche, die schon viel gesehen haben, ist besonders schön“, erklärt Stefan Feininger, in der Jahnstraße Marketing-Leiter. Dabei finde eine Zusammenarbeit mit dem Pflegeheim Sandhausen, Fontiva Leimen und dem Generationenhaus St. Ilgen statt.
Und so funktioniert die Aktion: Ab Mittwoch, 26. November, steht im SVS-Fanshop am Stadion in der Jahnstraße ein geschmückter Wunschbaum, von dem Wunschkarten genommen werden können. Im zweiten Schritt wird der Wunsch von den Menschen erfüllt, die sich beteiligen wollen, und das entsprechende Geschenk besorgt. „Der finanzielle Wert der Präsente liegt bei maximal 25 Euro“, teilt der Regionalligist mit. Am Ende soll das verpackte Geschenk zusammen mit der Wunschkarte bis spätestens Freitag, 12. Dezember, im Fanshop des SVS abgeben oder per Post SVS-Fanshop, Jahnstraße 1, 69207 Sandhausen, gesendet werden. Der SV Sandhausen übergibt die Präsente schließlich an die teilnehmenden Einrichtungen.
„Schere, Stein, Papier“ gegen Pascal „Paco“ Testroet und Yanis Outman
Am Freitag, 28. November, können sich Fans zwischen 16 und 18 Uhr mit zwei Profis des SV Sandhausen messen: Wer im Fanshop einkauft, kann sich bei „Schere, Stein, Papier“ mit Pascal Testroet oder Yanis Outman messen. Ein Sieg bringt zehn Prozent Rabatt oder ein Erinnerungsfoto mit den Spielern.
Wer während der Black Week in der Jahnstraße ein Tickets für das Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers - Sonntag, 30. November, 14 Uhr - kauft, erhält ein zweites Ticket gratis. „Zum letzten Heimspiel des Jahres möchte der SVS ,Danke!‘ sagen und hält für seine Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder im Fanshop vor Ort bis Black Friday ebenfalls ein Gratisticket für die Partie gegen Stuttgart bereit“, teilt der Verein weiter mit.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-sv-sandhausen-fussball-regionalligist-sandhausen-wuenschebaum-zu-weihnachten-_arid,2342356.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html