Fußball-Regionalliga

Fußball-Regionalligist SV Sandhausen erhält beim FSV Frankfurt späten Knock-out

Beim FSV Frankfurt ist der SV Sandhausen mit einer unglücklichen Niederlage in die Rückrunde der Fußball-Regionalliga gestartet und auch der FC-Astoria Walldorf verliert.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
Viel los im Strafraum des SV Sandhausen, der sich schließlich in der 90. Minute das 0:1 fängt. © PIX-Sportfotos

Sandhausen. Nach vier Siegen in Folge und 496 Minuten ohne Gegentor hat Fußball-Regionalligist SV Sandhausen beim Tabellendritten FSV Frankfurt zum Rückrundenauftakt 0:1 (0:0) verloren. Der entscheidende Treffer durch Amin Farouk fiel erst in der 88. Minute. „Es war eine vermeidbare Niederlage, da wir wussten, dass wir auf die Umschaltmomente der Frankfurter achten müssen und genau auf diese Weise ein Tor gefressen haben“, meinte der mit zwölf Treffern bisher erfolgreichste Sandhäuser Pascal Testroet, der nach seiner Verletzung in der Vorwoche gegen Homburg erst ab der 64. Minute spielte.

Es sei ein ausgeglichenes Spiel gewesen, in dem beide Mannschaften ihre Chancen gehabt hätten. „Die Steigerungen und Schritte, die wir in den vergangenen Wochen gemacht haben, sind aber dennoch brutal und auf dieser Partie können wir auch weiter aufbauen“, meinte der 35-jährige Routinier. „Das ist der Weg und der Weg muss so weitergehen. Wir haben noch 16 Spiele und wenn wir so weitermachen, gewinnen wir noch viele davon. Heute? Bitter, dass wir heute so verlieren und ein Punkt hier wäre auch echt richtig gut gewesen.“

Kwabe Schulz sieht SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

Seinem Mitspieler Kwabe Schulz, der während des Interviews an Testroet vorbeiging, machte der Kapitän des SVS ein Kompliment: „Er geht voran, an ihm können sich die Jungs hochziehen. Das hat man auch heute gesehen. In den vergangenen Wochen hatte er entscheidenden Anteil daran, dass es deutlich bergauf ging.“

Mehr zum Thema

Fußball-Regionalliga

SV Sandhausen startet beim FSV Frankfurt in Rückrunde der Fußball-Regionalliga

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
Fußball-Regionalliga

FC-Astoria kann in Fußball-Regionalliga Platz vier untermauern

Veröffentlicht
Von
Marco Monetta
Mehr erfahren
SV Sandhausen

Fußball-Regionalligist Sandhausen: Wünschebaum zu Weihnachten

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Schulz selbst sprach ebenfalls von einer bitteren Niederlage, denn „während des Spiels hatten wir viel Kontrolle. Da muss man sich dann auch belohnen“. Es schmerze extrem, zumal das Gegentor spät gefallen sei. Das Kompliment seines Kapitäns freue ihn zwar, „aber wir tragen alle unseren Teil dazu bei. Wir haben uns im Lauf der Zeit gefunden, wir haben uns gesagt, dass wir alles reinhauen und alles geben. Darum tut es heute auch umso mehr weh, dass wir verloren haben“.

Und Schulz gibt sich kämpferisch: „Wir geben weiter Gas, wir gehen unseren Weg. Wir können jeden schlagen!“

SV Sandhausen bleibt in Fußball-Regionalliga vorerst auf Platz neun hängen

Mit ihren 27 Punkten belegt die Mannschaft von Cheftrainer Olaf Janßen nach der Niederlage weiterhin Platz neun, während die Gastgeber zumindest zwischenzeitig an die Spitze sprangen.

Ein Großteil der Regionalliga-Partien wird allerdings erst an diesem Samstag ausgetragen.

Jetzt können die Hardtwaldkicker zumindest zwei Tage länger durchatmen, tragen sie ihr nächstes Spiel doch erst am Sonntag, 30. November, zu Hause gegen die Stuttgarter Kickers aus. Die Schwaben geben ihre Visitenkarte ab 14 Uhr in der Jahnstraße ab. Mit aktuell 26 Punkten liegen sie zwei Ränge unterhalb der Janßen-Elf.

Abfall auf Rang sechs: FC-Astoria Walldorf verliert gegen Mainz 05 II

Durch seinen 6:0-Kantersieg gegen Aufsteiger TSG Balingen hatte der FC-Astoria Walldorf in der Vorwoche noch einen neuen Vereinsrekord aufgestellt und mit Platz vier sowie 30 Punkten die beste Regionalliga-Vorrunde seiner Geschichte gespielt. Zum Rückrundenauftakt verloren die Astorstädter von Cheftrainer Andreas Schön nun 1:2 (0:1) gegen die Bundesliga-Reserve von Mainz 05 und rutschten auf Rang sechs ab.

Im Hopp-Sportpark hatte U23-Spieler Daniel Gleiber die Mainzer kurz vor der Halbzeit in Führung gebracht (41.), nachdem bis dahin Chancen Mangelware waren - auf beiden Seiten. Felix Kendel kam erst nach 48 Minuten vor das Tor der Gäste, scheiterte aber an Max Kinzig. Fabio Moreno machte es für den 1. FSV in der 56. Minute besser und erhöhte auf 2:0. Marcel Carl gelang schließlich nach einer von Iosif Maroudis verlängerten Ecke lediglich noch der Anschlusstreffer (92.).

Andreas Schön: „Mainz war heute einen Tick besser, wir haben für unsere Verhältnisse kein gutes Spiel gemacht. Der Gegner hat es heute sehr gut gemacht, wir hatten wenig Kontrolle über das Spiel. Der Sieg geht für die Mainzer schlussendlich in Ordnung.“

Den FC-Astoria führt es bereits am Freitag, 28. November, 19 Uhr, zur SG Sonnenhof Großaspach, die erst am Dienstag in Balingen spielt und dann die Tabellenführung übernehmen könnte.

Redaktion

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen Fußball-Regionalligist Sandhausen: Wünschebaum zu Weihnachten

    Wer sich an einer Geschenkeaktion des Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen beteiligen möchte, kann ab Mittwoch einen Blick auf einen Wünschebaum im Fanshop werfen.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen Fußball-Regionalligist SV Sandhausen erhält beim FSV Frankfurt späten Knock-out

    Beim FSV Frankfurt ist der SV Sandhausen mit einer unglücklichen Niederlage in die Rückrunde der Fußball-Regionalliga gestartet. Die Gastgeber schossen das 1:0 erst in der 88. Minute.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen startet beim FSV Frankfurt in Rückrunde der Fußball-Regionalliga

    Die Hardtwaldkicker des Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen führt es zum Rückrundenauftakt nach Frankfurt – dabei fehlt wohl ein wichtiger Mann.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke